
Newsroom
Ansprechpartner
Ansprechpartner Stahlindustrie
- 26.04.
11:00 UhrAuf der @hannover_messe werden diese Woche die Trends der #Industrie vorgestellt. Industrie 4.0 steht dabei im Foku… twitter.com/i/web/status/9… - 26.04.
10:01 UhrErwartungen an das Arbeitstreffen der #Bundeskanzlerin in den #USA. stahl-online.de/index.php/erwa… #Stahl via @rponline @faznet - 26.04.
10:01 Uhr#Weltrohstahlproduktion im März 2018 gestiegen. stahl-online.de/index.php/welt… #Stahl via u.a. @worldsteel - 26.04.
10:00 Uhr.@LibertyHouseGrp plant Expansion in #Indien. stahl-online.de/index.php/libe… #Stahl - Folgen Sie jetzt @stahl_online
Blog-Stream

STAHL 4.0 – Digitale Lösungen in der Stahlindustrie
Vernetzte Produktion, optimale Arbeitssicherheit und umfassender Kundenservice: Industrie 4.0 eröffnet… Weiterlesen

„Den digitalen Wandel unterstützen“
Die Digitalisierung gilt zugleich als eine der größten Chancen und… Weiterlesen

Botschafter für Stahl: Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Große Lasten hochheben – für die Mobil-, Gittermast- und Raupenkrane… Weiterlesen
EEW profitiert vom Boom bei Offshore-Windkraftanlagen
EEW Special Pipe Construction in Rostock, ein Tochterunternehmen des Erndtebrücker Eisenwerks (EEW) in Erndtebrück (NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein), erwirtschafte rund 270 Mio. € Umsatz pro Jahr nur mit Offshore-Fundamenten für Windenergieanlagen auf hoher See. 2015 seien allein in Deutschland 13 Meerwindparks ans Netz gegangen. Für die dickwandigen Stahlrohre (Monopiles) als Fundamente würden man gegenüber anderen Konstruktionen weniger Rohmaterial benötigen und sie seien leichter zu transportieren. Mehr als 80 % des Marktes teile sich EEW mit dem dänischen Konzern Bladt Industries und der niederländischen Sif-Group. (HB 07.01.16)