
Belastungen durch EEG-Umlage
Hubertus Heil, Peiner Bundestagsabgeordneter, stellte in Aussicht, dass Unternehmen auch künftig von der EEG-Umlage befreit werden, die durch ihren Produktionsprozess sozusagen natürlich Strom produzieren. Salzgitter-Flachstahl müsste bei einem Wegfall der Entlastung von der EEG-Umlage für ihren selbsterzeugten Strom einen 2-stelligen Millionenbetrag verkraften, so Konzernsprecher Bernhard Kleinermann. Unternehmen zu bestrafen, die ihren Strom selbst erzeugen, sei der „helle Wahnsinn“, so Peter Ramsauer, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses im Bundestag. Allein die 4 Standorte von ArcelorMittal in Deutschland würden durch die geplanten Änderungen beim EEG mit 30 Mio. € pro Jahr zusätzlich belastet, so Frank Schulz, Deutschlandchef von ArcelorMittal.
(Reuters.com und Braunschweiger Zeitung 31.01.14, Die Welt 01.02.14 und FAZ 03.02.14)