
Energieeffizienz-Netzwerke gegründet
Im Rahmen der Jahrestagung STAHL 2015 haben am 12.11.15 in Düsseldorf Vertreter von 11 Unternehmen (u.a. ArcelorMittal Hamburg, Deutsche Edelstahlwerke, Georgsmarienhütte und Lech-Stahlwerke) die Gründungsvereinbarung für ein Energieeffizienz-Netzwerk der Elektrostahlproduzenten in Deutschland unterschrieben. Träger und Moderator des Netzwerks ist das Stahlinstitut VDEh. Dadurch haben die Stahlunternehmen die Möglichkeit, sich entlang der Herstellungsroute über Effizienzmaßnahmen auszutauschen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Vorsitzender des VDEh und Präsident der WV Stahl. ThyssenKrupp Steel Europe und HKM haben ein eigenes Energieeffizienz-Netzwerk („Steel energy+“) gegründet. (PM WV Stahl 16.11.15, PM TKS Europe 12.11.15, WAZ 13.11.15 und Stahl Aktuell 16.11.15)