
Innovationen mit Stahl in Berlin ausgezeichnet
13. Juni 2018
- Fotos zum Berliner Stahldialog 2018 mit Verleihung des Stahl-Innovationspreises
- Fotos zu den Preisträgern in den Kategorien
Der Stahl-Innovationspreis 2018 wurde am 13. Juni im Rahmen des Berliner Stahldialogs zum elften Mal verliehen. Seit 1988 hat dieser Wettbewerb seine Attraktivität kontinuierlich erhöht und gilt heute als einer der renommiertesten Preise seiner Art.
Der Wettbewerb zeigt den Ideenreichtum, die Kreativität und die Innovationskraft derjenigen, die Stahl verwenden, mit ihm arbeiten, forschen, konstruieren und gestalten. Eine Jury mit 20 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Design und Architektur hat aus den 561 Einreichungen 13 Preisträger ausgewählt. Diese stammen aus den Bereichen Produkte aus Stahl, Stahl im Bauwesen, Forschung und Entwicklung sowie Stahl-Design. Mit dem Sonderpreis „Klimaschutz und Ressourceneffizienz“ wurde eine zukunftsweisende Entwicklung aus der Fahrzeugtechnik ausgezeichnet. Der Wettbewerb ist mit Preisgeldern in Höhe von 60.000 € dotiert. Die Gewinner erhalten zudem als Sachpreis eine von der Künstlerin Stefanie Welk gestaltete Skulptur aus Stahl.
Die Dokumentation über den Stahl-Innovationspreis 2018 kann unter www.stahl-innovationspreis.de bestellt oder heruntergeladen werden.
Rückfragen
Klaus Schmidtke
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115
E-Mail: klaus.schmidtke@wvstahl.de
Downloads
Verleihung des Stahl-Innovationspreises 2018 – Pressemitteilung der WV Stahl vom 13.06.2018 (.pdf)
Berliner Stahldialog 2018 – Pressemitteilung der WV Stahl vom 13.06.2018
Pressemitteilungen zu den Preisträgern
Kategorie Produkte aus Stahl:
Kategorie Forschung und Entwicklung
- Sichere Züge dank Stahl
- Stahlbauteile mit EHLA effizient beschichten
- Festere Stähle durch Nahordnung
Kategorie Stahl im Bauwesen:
- Fußgängersteg aus wetterfestem Baustahl
- Steckknoten aus Stahl im „Mitoseum“
- Markante Haltestelle in Stahl und Glas
Kategorie Stahl-Design:
Sonderpreis Klimaschutz mit Stahl: