
Neue Dokumentation zu Gebäudehüllen aus Stahl
15. Oktober 2015

Titelbild der neuen Dokumentation: Das Airport Hotel Berlin mit langgestreckten Stahl-Paneele in unterschiedlichen Farben (Quelle: Wirtschaftsvereinigung Stahl/Foto: Jan Bitter)
Unter dem Titel „Zukunft Bauen in Europa“ veranstaltet die Wirtschaftsvereinigung Stahl in Kooperation mit dem Internationalen Verband für den Metallleichtbau (IFBS) Praxis-Seminare zum Thema „Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl“. In der begleitenden Tagungsdokumentation mit demselben Titel informieren die Referenten der Vortragsreihe – anerkannte Architekten und Ingenieure aus Forschung, Industrie und Wirtschaft – über veränderte Normen und aktuelle bauphysikalische Vorgaben für die Ausführung von Dach- und Wandkonstruktionen. Anhand praktischer Anwendungshinweise und ausgeführter Projekte wird gezeigt, wie mit Bausystemen aus Stahl architektonisch reizvolle Dächer und Fassaden wirtschaftlich realisiert werden können. Dabei richtet sich der Blick auch auf exemplarische Bauobjekte in anderen Ländern Europas.
Die Publikation (D 567) kann in Einzelexemplaren kostenfrei bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl bestellt werden.
Die Abbildung darf nur im Zusammenhang mit einem Bericht über die Dokumentation „Zukunft Bauen in Europa – Architektur und Technik multifunktionaler gebäudehüllen aus Stahl“ und mit Angabe der Quelle genutzt werden. Im Falle der Berichterstattung bitten wir um einen Beleg.
Rückfragen
Beate Brüninghaus
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115 oder -116
E-Mail: beate.brueninghaus@stahl-zentrum.de