
Rohstahlproduktion im April 2014
9. Mai 2014
Im April wurden in Deutschland mit 3,7 Millionen Tonnen Rohstahl 4 Prozent mehr erschmolzen als im Vorjahresmonat. Die Produktion wurde damit zum achten Mal in Folge ausgeweitet. Bisher liegt die Erzeugung für das Gesamtjahr bei 45 Millionen Tonnen. Dies entspricht einer Kapazitätsauslastung von rund 90 Prozent. Im globalen Durchschnitt liegt die Nutzungsrate dagegen bei knapp unter der 80 Prozent-Marke.
Das zurzeit hohe Produktionsvolumen wird gestützt durch Sonderfaktoren. Die jüngsten Zahlen überzeichnen insofern eine konjunkturelle Grundtendenz, die weiterhin leicht aufwärtsgerichtet ist.
Jan bis Berichtsmonat | |||||
Erzeugnis | Berichtsmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahresmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahreszeitraum |
Rohstahl gesamt | Apr 14 | 3.707 | 3,9% | 14.995 | 4,3% |
Oxygenstahl | Mrz 14 | 2.769 | 8,0% | 7.910 | 7,8% |
Elektrostahl | Mrz 14 | 1.281 | 2,5% | 3.378 | -2,8% |
Rohstahl gesamt | Mrz 14 | 4.050 | 6,2% | 11.288 | 4,4% |
Roheisen | Mrz 14 | 2.562 | 8,5% | 7.331 | 7,1% |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | Mrz 14 | 3.325 | -0,8% | 9.379 | -0,2% |
dav. Flach | Mrz 14 | 2.205 | -1,7% | 6.231 | 0,1% |
dav. Lang | Mrz 14 | 1.120 | 0,9% | 3.148 | -0,6% |
Rückfragen
Beate Brüninghaus
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115 oder -116
E-Mail: beate.brueninghaus@stahl-zentrum.de