
Rohstahlproduktion im April 2016
10. Mai 2016
Die Stahlerzeugung in Deutschland bleibt vorerst im Rückwärtsgang. Im April ist die Rohstahlproduktion um 1,5 Prozent auf 3,6 Millionen Tonnen und damit das sechste Mal in Folge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen auf dem europäischen Stahlmarkt hat sich im ersten Quartal vor allem die Erzeugung warmgewalzter Stahlerzeugnisse deutlich verringert (- 6 Prozent). Auch die Rohstahlerzeugung ist im bisherigen Jahresverlauf bislang spürbar rückläufig.
Jan bis Berichtsmonat | |||||
Erzeugnis | Berichtsmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahresmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahreszeitraum |
Rohstahl gesamt | Apr 16 | 3.556 | -1,5% | 14.338 | -2,3% |
Oxygenstahl | Mrz 16 | 2.728 | 1,4% | 7.637 | -1,0% |
Elektrostahl | Mrz 16 | 1.083 | -8,2% | 3.144 | -6,0% |
Rohstahl gesamt | Mrz 16 | 3.811 | -1,6% | 10.781 | -2,5% |
Roheisen | Mrz 16 | 2.516 | 1,7% | 7.116 | 0,1% |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | Mrz 16 | 3.197 | -7,4% | 9.053 | -6,2% |
dav. Flach | Mrz 16 | 2.106 | -6,6% | 5.928 | -5,4% |
dav. Lang | Mrz 16 | 1.091 | -8,8% | 3.125 | -7,5% |
Rückfragen
Beate Brüninghaus
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115 oder -116
E-Mail: beate.brueninghaus@stahl-zentrum.de