
Rohstahlproduktion im Mai 2014
10. Juni 2014
Im Mai ist die Rohstahlerzeugung erneut auf einem hohen Niveau ausgekommen. Mit 3,9 Millionen Tonnen wurde der Vorjahresmonat um 7 Prozent übertroffen. Im bisherigen Jahresverlauf wurden in Deutschland mit 18,9 Millionen Tonnen 5 Prozent mehr erschmolzen als im Vergleichszeitraum 2013. Die Rohstahlerzeugung in Deutschland wird gegenwärtig durch einige Sonderfaktoren gestützt, so dass die bislang 2014 erzielten Zuwächse nicht auf das Jahr hochgerechnet werden können. Dies zeigt auch der Blick auf die Erzeugung warmgewalzter Stahlerzeugnisse, die in den ersten vier Monaten 2014 im Vorjahresvergleich leicht abgenommen hat. Die Erholung der Stahlkonjunktur ist weiterhin fragil trotz einer insgesamt aufwärtsgerichteten Entwicklung bei den wichtigsten deutschen Stahlverarbeitenden Branchen.
Jan bis Berichtsmonat | |||||
Erzeugnis | Berichtsmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahresmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahreszeitraum |
Rohstahl gesamt | Mai 14 | 3.922 | 7,3% | 18.923 | 4,9% |
Oxygenstahl | Apr 14 | 2.553 | 6,3% | 10.463 | 7,4% |
Elektrostahl | Apr 14 | 1.159 | -0,7% | 4.537 | -2,3% |
Rohstahl gesamt | Apr 14 | 3.712 | 4,0% | 15.000 | 4,3% |
Roheisen | Apr 14 | 2.383 | 7,8% | 9.714 | 7,3% |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | Apr 14 | 3.056 | -3,9% | 12.435 | -1,1% |
dav. Flach | Apr 14 | 1.991 | -4,1% | 8.222 | -1,0% |
dav. Lang | Apr 14 | 1.065 | -3,5% | 4.213 | -1,3% |
Rückfragen
Beate Brüninghaus
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115 oder -116
E-Mail: beate.brueninghaus@stahl-zentrum.de