
Rohstahlproduktion im Mai 2015
11. Juni 2015
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist im Mai um 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Der Rückgang ist jedoch in erheblichen Teilen auf Arbeitstageeffekte zurückzuführen. Weiterhin wird der Vorjahresvergleich auch von einem Basiseffekt beeinflusst, da im ersten Halbjahr 2014 die Erzeugung stark von Lagerbewegungen auf Werksebene beeinflusst war. Die konjunkturelle Grundtendenz wird daher zurzeit besser durch die Produktion warmgewalzter Erzeugnisse bestimmt, die in den ersten vier Monaten um 3 Prozent und im Mai um mehr als 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zugelegt hat.
Jan bis Berichtsmonat | |||||
Erzeugnis | Berichtsmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahresmonat | in Tsd t | Veränderung zum Vorjahreszeitraum |
Rohstahl gesamt | Mai 15 | 3.710 | -5,4% | 18.382 | -2,9% |
Oxygenstahl | Apr 15 | 2.512 | -1,6% | 10.230 | -2,2% |
Elektrostahl | Apr 15 | 1.079 | -5,4% | 4.442 | -2,1% |
Rohstahl gesamt | Apr 15 | 3.609 | -2,8% | 14.672 | -2,2% |
Roheisen | Apr 15 | 2.332 | -0,3% | 9.444 | -1,1% |
Warmgewalzte Stahlerzeugnisse | Apr 15 | 3.211 | 5,1% | 12.860 | 3,4 |
dav. Flach | Apr 15 | 2.067 | 3,8% | 8.337 | 1,4% |
dav. Lang | Apr 15 | 1.144 | 7,4% | 4.532 | 7,4% |
Rückfragen
Beate Brüninghaus
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115 oder -116
E-Mail: beate.brueninghaus@stahl-zentrum.de