
Stahlkonjunktur im Sommer 2013
7. August 2013
Auftragslage stabilisiert sich
Die Auftragseingänge bei den Walzstahlerzeugnissen haben sich nach einem schwächeren ersten Quartal im Frühjahr um 3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal verbessert. Der Rückgang gegenüber dem Vorquartal (5,9 Prozent) ist vor allem auf saisonale Einflüsse zurückzuführen. Zuwächse kamen im zweiten Jahresviertel sowohl aus dem In- wie aus dem Ausland. Im bisherigen Jahresverlauf liegen die Auftragseingänge – trotz eines schwieriger gewordenen wirtschaftlichen Umfelds – nur leicht (1 Prozent) unter dem Vergleichszeitraum 2012. Auch die Auftragsbestände haben sich stabilisiert. Im März lag der Rückstand zum Vorjahreszeitraum noch bei 6 Prozent, im Juni hat er sich auf unter 1 Prozent einmoderiert.
Das jüngste Plus bei den Bestellungen ist ein erster Hoffnungsschimmer, aber noch kein Anzeichen für eine Trendwende. Das Dispositionsverhalten bei Stahldistributeuren und Verarbeitern bleibt weiterhin von einer hohen Kurzfristorientierung geprägt.
Rückfragen
Beate Brüninghaus
Telefon: + 49 211 6707-11 oder -116
E-Mail: beate.brueninghaus@stahl-zentrum.de