
Stahlkonjunktur zum Jahresbeginn 2017
15. Februar 2017
Stabilisierungskurs beim Auftragseingang setzt sich fort – Unsicherheiten bleiben groß
Die Auftragseingänge Walzstahl haben auch im Schlussquartal 2016 ihren Stabilisierungskurs fortgesetzt. Im letzten Jahresviertel legten sie gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5 Prozent zu. Das starke Plus bei den Auftragsbeständen im Dezember gleicht die Delle des Vorjahresmonats aus.
Die jüngsten Daten zum Auftragseingang stützen die Einschätzung, dass sich die Stahlmengenkonjunktur auf einem moderaten Erholungskurs befindet. Die ungelöste Strukturkrise und wachsende Protektionismustendenzen in der globalen Stahlindustrie sowie der anhaltend hohe Importdruck in der Europäischen Union bleiben gleichwohl als zentrale konjunkturelle Risikofaktoren vorherrschend. Die Stahlindustrie in Deutschland startet zwar mit einer verbesserten Auftragslage in das neue Jahr – allerdings belastet mit einer erheblichen konjunkturellen Unsicherheit.
4. Quartal 2016 |
|||||||||||
Gebiet | Auftragseingänge | Lieferungen | Auftragsbestand | ||||||||
4. Quartal 2016 | Verändg. zum Vj.-Quartal in % |
Jan.-Dez. 2016 |
Verändg. zum kum. Vorjahr in % |
4. Quartal 2016 | Verändg. zum Vj.-Quartal in % |
Jan.-Dez. 2016 |
Verändg. zum kum. Vorjahr in % |
Dez. 2016 |
Dez. 2015 | Verändg. in % |
|
Inland | 5.405 | +0,9 | 23.513 | +5,8 | 5.413 | +7,0 | 23.206 | +2,0 | 5.160 | 4.213 | +22,5 |
Ausland gesamt | 3.650 | +11,8 | 14.590 | +5,6 | 3.301 | +8,1 | 14.172 | -1,6 | 3.525 | 2.992 | +17,8 |
dav. übrige EU 28 | 2.844 | +13,7 | 11.424 | +5,6 | 2.504 | +5,4 | 11.003 | -0,5 | 2.670 | 2.052 | +30,1 |
dav. dritte Länder | 806 | +5,3 | 3.166 | +5,4 | 797 | +17,4 | 3.169 | -5,5 | 855 | 940 | -9,0 |
Insgesamt | 9.055 | +5,0 | 38.103 | +5,7 | 8.714 | +7,4 | 37.378 | +0,6 | 8.685 | 7.205 | +20,5 |
Rückfragen
Klaus Schmidtke
Wirtschaftsvereinigung Stahl
Telefon: + 49 211 6707-115 oder -116
E-Mail: klaus.schmidtke@stahl-zentrum.de