Wilbur Ross (79), Milliardär und Private-Equity-Spezialist, wird Handelsminister in der Regierung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump. In der Vergangenheit hat er u.a. Stahlunternehmen, die in Schwierigkeiten geraten waren, saniert. 2002 erwarb er mehrere kriselnde US-Stahlproduzenten wie Bethlehem Steel, Acme, Weirton und LTV, die er zur International Steel Group, dem damals zweitgrößten Stahlkonzern des Landes, zusammenführte. […]
Um das Problem der weltweiten Überproduktion zu lösen, seien schätzungsweise zwischen 7 und 10 Jahren nötig, so Salzgitter-Chef Heinz Jörg Fuhrmann. Handelsbeschränkungen müssten so lange beibehalten werden, bis Kapazitäten und Nachfrage eine Balance gefunden hätten. Die Probleme der Handels- und Klimapolitik seien nicht mittels Fusionen, sondern nur auf Basis politischer Entscheidungen zu beseitigen. Aufsichtsrat, Vorstand […]
Wenn die gegenwärtigen Produktionstrends anhalten, werde Indien Anfang 2018 Japan als weltweit zweitgrößter Stahlerzeuger überholen, so eine Analyse von Platts auf Basis der Produktionsdaten von worldsteel im Zeitraum von Januar bis Oktober 2016. Während sich die Rohstahlproduktion Japans in dieser Zeitspanne gegenüber dem Vorjahr um 0,4 % auf 87,45 Mio. t reduzierte, erhöhte sie sich […]
Hans Ziegler hat mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt aus dem Verwaltungsrat der Schmolz + Bickenbach AG aufgrund laufender, auf seine Person bezogene Untersuchungen bekanntgegeben. Ziegler wurde am 26.09.13 erstmals in den Verwaltungsrat gewählt. Bis zu seinem Rücktritt war er Vorsitzender des Audit Committee sowie bis zur Generalversammlung 2016 Mitglied des Compensation Committee. Ein Nachfolger soll […]
Die neue Abgasreinigung bei thyssenkrupp Steel in Duisburg, die dann weltweit größte Filteranlage für den Sinterprozess, soll im Frühjahr 2017 in Betrieb gehen. Nun wurde der zugehörige, fast 100 m hohe Industriekamin erfolgreich aufgebaut. Mit der modernen Tuchfilteranlage können fast 99,99 % des Sinterstaubs eingefangen werden. (PM tk Steel Europe 28.11.16, RP und WAZ 29.11.16)
Am 14.11.16 wurden in Stockholm die European Steel Bridge Awards vergeben. In der Kategorie „Straßen- und Eisenbahnbrücke“ wurde die Sundsvall-Brücke in Schweden zum Sieger gekürt. Den Sonderpreis „Special Engineering Award“ erhielt die Doppelhubbrücke Botlek im Hafen von Rotterdam für die erbrachte Ingenieurkunst. Für beide Brücken wurde Dillinger Stahl verwendet, darunter der thermomechanisch gewalzte Stahl S460M/ML […]
Nucor Steel hat Primetals Technologies mit der Modernisierung der Automatisierungs- und Antriebstechnik in der Fertigstraße des Kohlenstoffstahl-Grobblechwalzwerks in Cofield (North Carolina) beauftragt. Die Installation des neuen Systems sei für das Frühjahr 2017 geplant. (PM Primetals Technologies 29.11.16)
Die Liberty House Group will den Geschäftsbereich Spezialstahl von Tata Steel für 100 Mio. GBP erwerben. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Die Spezialstahl-Sparte von Tata Steel umfasst mehrere britische Standorte u.a. in Rotherham und Stocksbridge sowie 2 Service-Center in China mit insgesamt 1.700 Beschäftigten. (PM Tata Steel und Platts SBB Daily Briefing 28.11.16, […]
Die VDM Metals Group will mit der Eröffnung eines neuen Service Centers in Korea ihre Vertriebsaktivitäten auf den lokalen Märkten weiter verstärken. Das neue Service Center soll kürzere Lieferzeiten und ein einfacheres Handling sowohl von Großaufträgen als auch von Kleinmengen gewährleisten. (PM VDM Metals 25.11.16, SBB 29.11.16)
We’re a well-known title inside the academic writing industry for quite some time. Using most above, we’re happy to mention our company has the leading article producing site that is preferred between customers. It’s n’t a secret there are always a large amount of inexpensive dissertation publishing services inside the Net. In regards to essay […]
Deutschland werde sich, wenn es nächsten Monat die G20-Präsidentschaft übernehme, dafür einsetzen, eine kollektive Lösung für die weltweiten Stahl-Überkapazitäten zu finden, so Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die globale Stahlschwemme habe die Stahlpreise gedrückt und zu Spannungen zwischen China und anderen großen Produzenten geführt. (reuters.com 26.11.16)
Frank Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung der ArcelorMittal Germany Holding, hält das Ziel der EU, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 40 % zu senken, für „absolut unrealistisch“. Die derzeitigen Pläne der EU zum Emissionshandel würden für den Stahlkonzern im Zeitraum von 2021 bis 2030 zusätzliche Kosten von 10 bis 30 € pro t Stahl bedeuten. […]
Ein Projekt von Dr. Christoph Kirchlechner vom Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) wird von der Volkswagen Stiftung mit 100.000 € gefördert. Kirchlechners Idee basiert darauf, kleinste, schaltbare Partikel während des Herstellungsprozesses in das Material einzubauen. Die Partikel lassen sich entweder durch magnetische oder elektrische Felder verformen und können somit die Eigenschaften des Gesamtmaterials entscheidend verändern. […]
Bis zum 31.12.16 können sich Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zur 52. Runde von Jugend forscht (dieses Mal unter dem Motto „Zukunft – ich gestalte sie!“) anmelden. Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen ab der 4. Klasse, junge Menschen bis 21 Jahre und Studierende im 1. Studienjahr. Auf allen 3 Wettbewerbsebenen (regional, […]
Die Georgsmarienhütte GmbH hatte die SMS group mit dem Umbau eines Gleichstrom-Elektrolichtbogenofens beauftragt. Auf der Grundlage einer Studie der SMS group wurde die Anordnung der Sekundärleitung der Pin-type-Bodenelektrode des Elektrolichtbogenofens modifiziert. Durch die Modernisierung wurden die Lebensdauer der Feuerfest-Ausmauerung des Ofens verlängert, die Produktivität erhöht und die Betriebskosten gesenkt. (PM SMS group 24.11.16 und Platts […]
Zhejiang Nisshin Worthington Precision Specialty Steel Co., ein Joint-Venture von Nisshin Steel, Marubeni-Itochu Steel und Worthington Industries, hat am Standort Pinghu, Provinz Zhejiang, eine „Z-Hi“-Reversierkaltwalzstraße von Primetals Technologies in Betrieb genommen. Das Walzwerk ist für die Herstellung von bis zu 120.000 t Präzisions-Spezialstahlprodukten pro Jahr ausgelegt, die hauptsächlich für den Automobilbau vorgesehen sind. Die Walzstraße […]
Michael Süß, seit 2 Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung der Georgsmarienhütte Holding (GMH), werde nach erfolgreichen Restrukturierungsmaßnahmen zum Jahresende in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zurückkehren. Nachfolger werde Frank Koch, der sich seit 2 Jahren in der Geschäftsführung der GMH Gruppe um den Stahlbereich kümmert. (HB 25.11.16)
thyssenkrupp hat im Geschäftsjahr 2015/2016 ein Nettoergebnis von 261 Mio. € (Vorjahr: 268 Mio. €) erzielt. Das schwächelnde Stahlgeschäft und die Einbußen im Anlagenbau führten dazu, dass der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 12 % auf 1,47 Mrd. € zurückging (Vorjahr: 1,7 Mrd. €). Für das laufende Geschäftsjahr 2016/2017 ist […]
SSAB, TFK Transport Research Institute und Kalmar, Teil von Cargotec, starten ein mehrere Millionen teures Projekt für die Entwicklung und Untersuchung von innerbetrieblichem Transport, auf der Basis von Wasserstoff und Brennstoffzellen. (SSAB news 23.11.16)
Bangkok Iron and Steel Works hat im Stadtgebiet von Bangkok ein neues Werk mit einer Jahreskapazität von 400 000 t Stahl in Betrieb genommen. Die Anlage zur Produktion von hochwertigen Stahlsorten wurde von der SMS Group gebaut. (Stahl Aktuell 24.11.16)
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung