Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf ihrer China-Reise faire Wettbewerbsbedingungen und wirksame Maßnahmen gegen Überkapazitäten angemahnt. Diese Forderung begrüßt die IndustrieAllianz für fairen Handel, ein Zusammenschluss von 14 Branchenverbänden. Erforderlich sei aber auch, China derzeit keinen Marktwirtschaftsstatus einzuräumen, da er die Wirksamkeit von Maßnahmen gegen unfaire Handelspraktiken wie Dumping massiv beeinträchtigen würde. (PM IndustrieAllianz 14.06.16)
China werde 2016 rund 120 Mio. t Stahl exportieren (+ 8 % gegenüber 2015). Entscheidend sei jedoch nicht die Menge, sondern der Effekt der chinesischen Überkapazitäten auf die Stahlpreise, so thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger. Innerhalb der EU sei Deutschland besonders betroffen. „Die Chinesen werfen Stahl zu Preisen auf den Markt, zu dem wir die Rohstoffe einkaufen“, […]
„Seit Ende der 80er Jahre hat es in Europas Stahlindustrie keine strukturelle Konsolidierung gegeben, sondern nur eine rechtliche“, so voestalpine-Chef und Worldsteel-Präsident Wolfgang Eder. Von den laut OECD weltweit 2,37 Mrd. t Stahlkapazitäten würden nur 67.5 % genutzt, so dass es rund 30 % Überkapazitäten gebe. Die Hauptverantwortlichen säßen in China, wo 400 bis 500 […]
voestalpine hat für die neue HBI-Anlage, die in den kommenden Sommermonaten in Corpus Christi (Texas) in Betrieb gehen wird, einen Abnahmevertrag mit dem amerikanischen Stahlhersteller Big River Steel vereinbart. Der US-Stahlproduzent, der momentan in Arkansas ein Flachstahlwerk errichtet, werde ab 2017 pro Jahr bis zu 240.000 t HBI aus Corpus Christi beziehen. (PM voestalpine AG, […]
Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel informierte sich am 10.06.16 bei einem Besuch des Düsseldorfer Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) über die dort betriebene Materialforschung. Das MPIE stehe als Innovationsschmiede in der ersten Reihe internationaler Spitzenforschung, so Geisel. (PM MPIE 10.06.16)
Feralpi ist das einzige Stahlwerk in Deutschland, das Dampf zur Stromerzeugung nutzt und sogar verkauft. „Wenn wir auch für selbst genutzten Strom die Erneuerbare-Energien-Umlage zahlen müssten, würden wir die Anlage abbauen und in einem nicht-deutschen Land neu installieren“, so Frank Jürgen Schaefer, Geschäftsführer von Feralpi Stahl in Riesa bei einem Journalistenbesuch, den die WV Stahl […]
Laut AM Deutschland-Chef Frank Schulz muss die EU ihr Anti-Dumping-Recht reformieren. Besonders wichtig sei eine Beweislastumkehr. Exporteure müssten dann nachweisen, dass sie die europäischen Anti-Dumping-Kriterien erfüllen. Mit Blick auf den Emissionsrechtehandel fordert Schulz international vergleichbare Wettbewerbsbedingungen und warnt vor explodierenden Kosten. (VDI nachrichten 10.06.16)
Die EU müsse gewährleisten, dass zum Schutz der europäischen Industrie auch künftig effektive Handelsschutzinstrumente zur Verfügung stehen, um gegen marktverzerrende Aktivitäten vorgehen zu können, so Thilo Brodtmann, VDMA-Hauptgeschäftsführer. „Eine einseitige Gewährung des Marktwirtschaftsstatus für China würde unkalkulierbare Risiken bergen und Europa der Gefahr aussetzen, dass es zu großen Umlenkungen von Handelsströmen kommt.“ (FAZ Standpunkt 10.06.16)
„Es kann nicht sein, dass unsere Industrie etwa durch weitere Belastungen durch den CO2-Emissionsrechtehandel, die Länder außerhalb der EU nicht zu tragen haben, ausgebremst wird“, sagte die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger auf dem „Dillinger Tag der Innovation“ am 09.06. „Das gefährdet die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen – und damit auch deren Innovationspotential“. (PM Dillinger 10.06.16)
Beim gestrigen erfolgreichen Auftakt der deutschen Nationalmannschaft gegen die Ukraine bei der Fußball-EM (Ergebnis 2:0), war auch Stahl aus dem Saarland dabei. Mehr als 5.000 Tonnen Grobbleche wurden beim Bau des Daches des „Stade Pierre Mauroy“ in Lille verwendet. Die 2013 mit dem European Steel Design Award ausgezeichnete Sportstätte kann halbiert werden und ist dann […]
Dr. Hubert Lienhard, Vorstandschef des Technologiekonzerns Voith sowie Vorsitzender des Asien-Pazifik-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, der am Samstag mit Bundeskanzlerin Angela Merkel nach China fliegt, sagt, die deutschen Stahlhersteller hätten eine enorme Bedeutung z. B. für den Werkzeugmaschinen- und Anlagenbau. Sie liefern maßgeschneiderte Lösungen für ihre Abnehmer und steigern damit deren Wettbewerbsfähigkeit. Wenn mit den Stahlherstellern […]
Die Saarstahl AG ist für ihre Produktqualität und Zusammenarbeit von dem japanischen Automobilzulieferer DENSO mit dem „Regional Cooperation Award“ ausgezeichnet worden. Saarstahl liefert monatlich rund 500 t Walzdraht aus dem Werk Neunkirchen als Vormaterial für eine kaltmassivumgeformte Komponente, die in Lichtmaschinen eingesetzt wird, an den DENSO-Standort Knoxville/Tennessee. (PM Saarstahl 09.06.16)
Es gebe in Bezug auf die Folgen eines möglichen Austritts Großbritanniens aus der EU zahlreiche Unsicherheitsfaktoren, z.B. für den Euro, die EU und die Weltwirtschaft. Obwohl die Versandmengen von Saarstahl und Dillinger nach Großbritannien vergleichsweise gering seien, habe ein solcher Schritt mit seinen geopolitischen Folgen natürlich auch Auswirkungen auf die Stahlunternehmen im Saarland, so Unternehmenssprecherin […]
Das amerikanische Stahlunternehmen Nucor und der japanische Stahlproduzent JFE Steel haben in Mexiko für 270 Mio. USD ein 50:50 Joint Venture (Nucor-JFE-Steel Mexico) zur Produktion von verzinkten Stahlblechen für den nordamerikanischen Automobilmarkt gegründet. Das Werk soll im 2. Halbjahr 2019 in Betrieb gehen und eine Kapazität von 400.000 t verzinkten Stahlblechen haben. (PM Nucor, bloomberg.com […]
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland hat im Mai 2016 um 4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt, nachdem sie zuvor 6 Monate in Folge gesunken war. Ursache sind vor allem lagerzyklische Faktoren. Eine nachhaltige Erholung hängt davon ab, ob es gelingt, faire Wettbewerbsbedingungen auf den internationalen Märkten herzustellen, die noch immer in hohem Maße durch strukturelle Verzerrungen […]
Unter den 10 weltgrößten Stahlunternehmen nimmt ArcelorMittal mit einer Jahresproduktion von 97,14 Mio. t wieder den 1. Platz ein. Es folgen Hebei Iron and Steel (47,75 Mio. t), Nippon Steel & Sumitomo Metal (46,37 Mio. t) und Posco (41,97 Mio. t). Baosteel (34,94 Mio. t) steht auf dem 5. Platz. Insgesamt sind darunter 9 aus […]
Der australisch-britische Rohstoffkonzern BHP Billiton und die Universität Peking investieren 7,37 Mio. USD in die Erforschung des Potentials von Technologien zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von CO2 für die Stahlproduktion in China. Das auf 3 Jahre angelegte Projekt soll dazu beitragen, die CO2-Emissionen der Branche zu senken. (PM BHP Billiton und reuters.com 06.06.16, Stahl Aktuell […]
ArcelorMittal und das amerikanische Bergbauunternehmen Cliffs Natural Resources haben einen Eisenerz-Liefervertrag für 10 Jahre abgeschlossen. Die Preisgestaltung sei an die Entwicklung der Stahlpreise in den USA sowie der Eisenerzpreise gekoppelt. Der neue Erz-Abnahmevertrag ersetzt 2 bestehende Verträge. (Weekly news from Steel Times International 08.06.16 und Stahl Aktuell 09.06.16)
Der 1. Preis des Förderpreises des Deutschen Stahlbaues 2016 geht an das Projekt „Krummer Steg – Brücke zwischen Teltow und Zehlendorf“ von Architektur-Studierenden der Universität der Künste Berlin und des Bauingenieurwesens der Technischen Universität Berlin. Den 2. und 3. Preis erhalten die Arbeiten „Luft+Schiff+Hafen – Drehbarer Hangar für Transportluftschiffe“ und „Hausbrauerei Karlsruhe“. (PM bauforumstahl Juni […]
A Terrific Essay Writing Service through the Expert Authoring Manufacturer Exactly why do people individuals everywhere over the entire world want to consult with essay writing services for a specialist? This is because writing an essay is definitely an stressful activity and obtaining an incredible level is really important for the whole family. Do you […]
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung