Die von den Unternehmen Lanico Maschinenbau Otto Niemsch aus Braunschweig und Schuler Pressen aus Göppingen entwickelte Aerosoldose SteeloCare ist mit dem 1. Preis des Stahl-Innovationspreises 2015 in der Kategorie „Produkte aus Stahl“ ausgezeichnet worden. Sie wird aus extrem dünnem folienlaminiertem Verpackungsstahl ohne Schweißnaht und sichtbaren Bodenfalz gefertigt. (PM WV Stahl 09.06.15, scope-online.de und baulinks.de 11.06.15)
In den nächsten 2 oder 3 Jahren wolle die voestalpine AG eine Grundsatzentscheidung über die Stahlproduktion in Österreich treffen, so Wolfgang Eder, voestalpine-Chef und Präsident von worldsteel. 4 von 5 Hochöfen der voestalpine in Österreich erreichen in den nächsten 10 Jahren das Ende ihrer Lebensdauer. Durch die geplante Reform des EU-Emissionshandels kämen auf den Konzern […]
Der Technologiekonzern Andritz Metals hat für die Umweltschutztechnologien Pyromars und Zemap den Umweltpreis „Energy Globe Award“ erhalten. Die von Andritz entwickelten Technologien ermöglichen eine nitratfreie Edelstahlherstellung. Die 1. Anlage, die Pyromars- und Zemap-Technologie kombiniert, liefert Andritz an Walsin Lihwa. Der taiwanesische Stahlproduzent errichtet damit das weltweit 1. Edelstahlwerk, das nitratfrei betrieben werden kann. (PM Andritz […]
Der von den Unternehmen Daimler, Hirschvogel und KS Kolbenschmidt entwickelte Stahlkolben für Pkw-Dieselmotoren ist mit dem Stahl-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet worden. Mit dem Ersatz von Aluminium durch Stahl erreicht der Kolben eine neue Leistungsklasse, eine höhere Ressourceneffizienz, und die CO2-Emissionen werden verringert. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Projekt HiPerComp, eine Forschungskooperation der Universitäten in Bremen, Aachen, München […]
Posco hat in einem von den Stahlanalysten von World Steel Dynamics erstellten Ranking der weltweit 36 wettbewerbsfähigsten Stahlproduzenten 6 Jahre in Folge den 1. Platz erzielt. Beurteilt wurden u.a. Produktionsvolumen, Profitabilität, technologische Innovationen, Kostenreduzierung und Bonität. Die Plätze hinter Posco nehmen Nucor, Nippon Steel und Sumitomo Metal, Gerdau und Severstal ein. (Steel Guru 10.06.15)
North American Stainless, ein amerikanisches Tochterunternehmen der spanischen Acerinox Gruppe, hat SMS group für seinen Standort in Ghent (Kentucky) mit der Lieferung eines 20-Rollen-Kaltwalzwerks und einer Blankglühlinie zur Herstellung von blankgeglühtem Edelstahlband beauftragt. Die Anlagen sollen Anfang 2017 in Betrieb gehen und eine Produktionskapazität von 95.000 t pro Jahr haben. (PM SMS group 09.06.15 und […]
Am 09.06. ist der Stahl-Innovationspreis 2015 vor über 500 Teilnehmern von Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, verliehen worden. Herausragende Innovationen, wie die ausgezeichneten, seien Sinnbild für Forschergeist und das Streben nach Fortschritt, so Wanka. Von den insgesamt 578 Projekten wurden 13 Projekte u.a. aus den Bereichen Architektur und Bauwesen, Design, Maschinen- […]
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik in Chemnitz sind bei der Stahl-Innovationspreis-Verleihung für das Projekt „Windkraftanlagen mit Rotorblättern aus Stahl“ anstelle aus faserverstärkten Kunststoffen, mit dem Sonderpreis „Klimaschutz mit Stahl“ ausgezeichnet worden. (PM WV Stahl 09.06.15, SZ-Beilage „Stahl“ und freiepresse.de 10.06.15)
Die heutige Ausgabe der SZ enthält anlässlich der Stahl-Innovationspreis-Verleihung am 09.06.15 eine Beilage. Themen sind u.a. Stahl-Innovationen, Konjunktur und Klimapolitik. (SZ 10.06.15)
Mexiko erhebt Strafzölle von bis zu 36 % auf bestimmte Stahlimporte aus Deutschland. Auch auf bestimmte Stahlsorten aus Frankreich und China wurden Strafzölle erlassen. Hintergrund seien Ermittlungen wegen mutmaßlicher Dumpingpreise, so die Regierung in Mexiko-Stadt. (Spiegel Online und nzz.ch 10.06.15)
Der bisherige IG Metall-Chef Detlef Wetzel (62) wird im Herbst auf dem Gewerkschaftstag nicht erneut kandidieren. Er schlägt seinen Kollegen Jörg Hofmann (59), derzeit Zweiter Vorsitzender, als Nachfolger vor. Das Amt des Zweiten Vorsitzenden soll mit Christiane Benner (47), Expertin für den digitalen Wandel der Industrie, erstmals eine Frau übernehmen. (PM IG Metall 08.06.15, FAZ, […]
Anke Rehlinger (SPD), saarländische Wirtschaftsministerin, hat für den 08.07.15 einen Stahlgipfel in Saarbrücken angekündigt. Ziel des Gipfels sei ein gemeinsames Positionspapier, das die Anliegen der saarländischen Stahlindustrie widerspiegle und eine Grundlage für strategische Gespräche biete. An dem Stahlgipfel sollen Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, Saarstahl-Vorstand Karlheinz Blessing und der IG-Metall-Bundesvorsitzende Jörg Hoffmann teilnehmen. […]
ArcelorMittal will in den nächsten 2 Jahren seinen Automobilkunden neue Stahlprodukte und Lösungen präsentieren, die eine weitere Gewichtsreduktion von Auto-Karosserien um 3 % ermöglichen. Im „C-Segment-Fahrzeug“ sei bereits ein gegenüber 2009 um 20 % reduziertes Karosseriegewicht erzielt worden. Im Segment „Pickup Truck“ konnten gegenüber 2013 23 % des Gewichts eingespart werden. Weitere Gewichtseinsparungen sollen z.B. […]
Chinesische Stahlexporte sind im Mai 2015 gegenüber dem Vorjahresmonat um 14 % auf 9,2 Mio. t und damit auf den höchsten Stand seit Januar gestiegen, so die chinesische Zollverwaltung. Die Analysten von Argonaut Securities prognostizieren für dieses Jahr eine Erhöhung der chinesischen Stahlexporte um 25 %. Einige inländische Stahlproduzenten würden sogar eine Steigerung um 50 […]
Indische Stahlunternehmen verhandeln die Übernahme des stillgesetzten Hochofens und des Stahlwerks von Lucchini in Piombino. Die übrigen Teile will das algerische Unternehmen Cevital übernehmen. Cevital hat Mittwoch eine Übereinkunft mit den Gewerkschaften geschlossen. (Platts SBB Daily Briefing 05.06.15)
Die US-Stahlproduzenten U.S. Steel, Nucor, Steel Dynamics, ArcelorMittal USA, AK Steel und California Steel Industries haben in Washington eine Petition eingereicht, in der sie Strafzölle auf importierte beschichtete Stähle aus China, Indien, Südkorea, Taiwan und Italien fordern. Die Stahlimporte aus China haben sich in den ersten 4 Monaten dieses Jahres um 36 % auf 30,4 […]
Weltweit gebe es bei der Stahlproduktion eine Überkapazität von 553 Mio. t pro Jahr, ein Großteil davon in China, so Analysten der Schweizer Großbank UBS. Die Versuche Pekings, unrentable und umweltschädliche Werke zu schließen, würden bisher wenig fruchten. (Stahl Aktuell 08.06.15)
Dr. Annette Loske, Hauptgeschäftsführerin des Verbands der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK), ist am 3.6. zur Präsidentin des europäischen Dachverbandes IFIEC Europe gewählt worden. (PM VIK 03.06.15)