An der Weltstahlkonferenz in Moskau, die nächstes Wochenende beginnt, werden ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger und voestalpine-Chef Wolfgang Eder teilnehmen. Eder findet es „unangemessen“, nicht nach Moskau zu fliegen. „Unser Kongress hat keine politische Mission, das Treffen hat nichts mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu tun“, so der designierte Präsident des Weltstahlverbandes worldsteel. Am […]
JSW und ArcelorMittal (AM) sollen ihre Due Dilligence-Prüfung Ilvas abgeschlossen haben und in dieser Woche verbindliche Gebote für das italienische Stahlunternehmen abgeben wollen. Der Wert des Unternehmens liege zwischen 400 und 500 Mio. USD. AM-Finanzvorstand Aditya Mittal habe unlängst ein Gespräch mit der italienischen Wirtschaftsministerin Federica Guidi zusammen mit Emma und Antonio Marcegaglia geführt. Das […]
In Deutschland und der EU habe sich die Stahlkonjunktur im 1. Halbjahr 2014 auf Erholungskurs gezeigt und die Auslastung der Werke weise wieder nach oben, so Martin Theuringer, Leiter des Geschäftsfeldes Wirtschaft der WV Stahl, auf dem Stahl Tag in Frankfurt /M. Die Marktversorgung von Flachstahlprodukten in der EU-28 habe zuletzt einen kleinen Aufwärtstrend aufgewiesen. […]
Der Aufsichtsrat der Saarstahl AG hat in seiner Sitzung am 25.09.14 die Investition von 30 Mio. € in die Modernisierung der Walzdrahtstraße 32 in Neunkirchen genehmigt. Die Anlage hat eine Jahreskapazität von annähernd 600.000 t. Die Bauarbeiten werden ab Ende 2015 bei laufender Produktion durchgeführt. Mitte 2016 soll die neue Walzdrahtstraße in Betrieb gehen. (PM […]
Die Edelstahlbranche sei 2014 wieder auf dem Weg zu einer Normalisierung, so Roland Mauss, CFO des Edelstahlschrotthändlers Oryx Stainless. Dass die Geschäfte in der Edelstahlindustrie besser laufen, sei auf die Erholung der Nickelpreise zurückzuführen. Außerdem hätten die Edelstahlabnehmer 2014 ihre Lager wieder aufgefüllt. (Börsen-Zeitung 26.09.14)
Die chinesische Stahlnachfrage sei 2014 das 1. Mal seit dem Jahr 2000 gesunken. Sie sei im August gegenüber dem Vorjahr um 1,9 % auf 61,9 Mio. t zurückgegangen. Dies habe in China zu einem Überschuss an Eisenerz geführt. Der Rohstoffkonzern Vale ist jedoch überzeugt, dass die chinesische Nachfrage mit der Verstädterung Chinas einen neuen Höhepunkt […]
Die argentinische Ternium Siderar hat am Standort San Nicolás eine von SMS Siemag gelieferte Hochleistungs-Stranggießanlage in Betrieb genommen. Die Anlage hat eine Produktionskapazität von 2,5 Mio. t Brammen im Jahr und ist auf eine mögliche Erweiterung ausgerichtet. (PM SMS Group 25.09.14)
ThyssenKrupp wolle im laufenden Geschäftsjahr erstmals seit 3 Jahren wieder ein ausgeglichenes bis leicht positives Nettoergebnis erzielen, so TK-Chef Heinrich Hiesinger auf dem Deutschen Betriebswirtschafter-Tag in Düsseldorf. Er bekräftigte damit seine Prognose. Das Kostensenkungsziel von 850 Mio. € werde auf über 900 Mio. € erhöht. (Reuters und handelsblatt.com 24.09.14, Börsen-Zeitung 25.09.14)
ThyssenKrupp habe immer gesagt, dass man die beiden Edelstahltöchter VDM und AST mittelfristig nicht halten wolle, so TK-Vorstandschef Heinrich Hiesinger in Düsseldorf. Einen Verkaufsprozess gebe es derzeit aber noch nicht. (produktion.de 24.09.14)
Die Outokumpu-Werke in Nyby, Avesta und Degerfors (Schweden) haben 5 t Duplex-Edelstahl für das 1. wartungsfreie Boot aus nichtrostendem Stahl geliefert. Der Bug des 10,5 m langen Bootes kann mit diesem Werkstoff sehr dünn konstruiert werden, ohne dabei an Festigkeit zu verlieren. Gegenüber Booten aus Glasfaser oder Carbonstahl kann so Gewicht eingespart werden. (PM Outokumpu […]
ArcelorMittal hat in den letzten 3 Jahren 90 Mio. USD in den Standort Galati in der Nähe von Skopje investiert, davon 10 Mio. USD im vergangenen Jahr. Dadurch habe der Hochofen 5 im August so viel Stahl produziert wie nie zuvor. Der Hochofen erzeuge nun mit einer Kapazität von 2 Mio. t im Jahr mehr […]
Die SMS Group will bis 2017 die Unternehmenstöchter SMS Siemag AG, SMS Meer GmbH und SMS GmbH fusionieren sowie Betriebe und Büros am Werksstandort Mönchengladbach konzentrieren, so ein Unternehmenssprecher. Die Gruppe soll danach von den Unternehmensstandorten Mönchengladbach und Hilchenbach geführt werden. Von der Neuaufstellung seien bis zu 2000 Beschäftigte an 8 Standorten in Düsseldorf, Hilden, […]
Die Duisburger Klöckner Stahl- und Metallhandel GmbH firmiert nun als Klöckner & Co Deutschland GmbH, da eine Neuausrichtung des Unternehmens vom reinen Stahlhändler zum Dienstleister erfolge. (RP Duisburg 24.09.14)
ArcelorMittal (AM) und Marcegaglia erwägen, gemeinsam ein Gebot für Ilva abzugeben, so AM in einem Statement. Zuvor hatten sich die italienische Wirtschaftsministerin Frederica Guidi, Aditya Mittal sowie Emma und Antonio Marcegaglia am 23.09.14 in Rom zu Gesprächen getroffen. (Platts SBB Breaking News 23.09.14, Platts SBB Daily Briefing und Kallanish News 24.09.14)
Der Anlagenbauer SMS plane, seine Zentrale in Düsseldorf zu schließen und den Sitz des Konzerns bis 2017 nach Mönchengladbach zu verlagern, so mehrere Quellen aus dem Unternehmensumfeld. Es werde angenommen, dass auch der Standort in Hilden geschlossen und die Beschäftigten nach Mönchengladbach verlegt werden sollen. (RP 24.09.14)
Der europäische Edelstahl-Sektor werde ab 2015 in Folge von Konsolidierungen und Werkschließungen, die derzeit auf dem Kontinent umgesetzt werden, nicht mehr unter Überkapazitäten leiden, so Aperam-CEO Philippe Darmayan gegenüber der französischen Presse. Aperam habe seine Kapazität auf 1 Mio. t im Jahr reduziert, während Wettbewerber vor allem konsolidiert hätten. (Platts SBB Daily Briefing 23.09.14)
Der Aufsichtsrat von ArcelorMittal (AM) hat Paul Tetteroo (48) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung von AM Duisburg bestellt. Tetteroo hat das Amt Anfang September von Thorsten Brand übernommen. Er arbeitet seit 19 Jahren für AM in verschiedenen Positionen. Zuletzt war er im Einkauf als Chief Procurement Officer bei AM Europe Long Products in Luxemburg tätig. […]
Die Rohstahlerzeugung der 65 Länder, die an worldsteel berichten, ist im August 2014 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,4 % auf 135 Mio. t gestiegen. China produzierte mit 68,9 Mio. t 1 % mehr als im August 2013. Die Kapazitätsauslastung lag im August 2014 weltweit bei 74,2 % und damit 1,4 % niedriger als im Vorjahresmonat […]
Die voestalpine Special Steel Division eröffnet im September mit einer Böhler Uddeholm Vertriebsgesellschaft einen neuen Vertriebsstandort in Gebze bei Istanbul. Er bildet ab sofort die Zentrale für den direkten Vertrieb der voestalpine Edelstahl-Marken Böhler und Uddeholm. Außerdem ist der Ausbau der Bearbeitungs-, Beschichtungs- und Wärmebehandlungskapazitäten geplant. (PM voestalpine AG und kurier.at 19.09.14, Stahl Aktuell und […]
Der russische Investor Igor Shamis und sein in Luxemburg ansässiges Unternehmen United Group haben für die insolvente lettische Metallurgie-Gruppe Liepajas Metalurgs in Liepaja 120 Mio. € geboten, so baltische Medien. Die ukrainische KVV Group hatte zuvor für Liepajas ein Angebot in Höhe von 107 Mio. € unterbreitet. Außerdem sagte sie zu, den Produktionsbetrieb noch 2014 […]
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung