18.02. 14:07 UhrDank #Stahl lassen sich beeindruckende Brückenbauwerke realisieren. 🌉 Rund 100 Jahre kommen feuerverzinkte… twitter.com/i/web/status/1…
ArcelorMittal beteilige sich an dem Bieter-Wettbewerb um die zum Verkauf stehenden Teile des indischen Stahlunternehmens Bushan Steel, so Medien. Auch Posco habe Interesse bekundet. (steelguru.com 23.10.17)
Der türkische Stahlerzeuger Tosyali-Toyo Celik A.Ş hat am Standort Osmaniye einen von Primetals Technologies gelieferten Kaltwalzkomplex in Betrieb genommen. Die Anlage soll kaltgewalzte verzinnte, feuerverzinkte und lackierte Bleche erzeugen, die für Exportmärkte, aber auch für den Binnenmarkt vorgesehen sind. (PM Primetals Technologies 23.10.17)
Die chinesischen Stahlproduzenten haben im September 2017 mit 71,8 Mio. t 5,4 % mehr Rohstahl erzeugt als im Vorjahresmonat. Gegenüber August 2017 nahm die Rohstahlproduktion um 3,7 % ab. (MBI Stahl Aktuell 20.10.17)
Ohne eine gesicherte Rohstoffversorgung werde es keine Zukunftstechnologien in Deutschland geben, so Mathias Wachter, Abteilungsleiter Sicherheit und Rohstoffe beim BDI. Vor allem der Bedarf an metallischen Werkstoffen werde weiter steigen und könne nicht aus dem inländischen Abbau gesichert werden, heißt es im Positionspapier „Rohstoffversorgung 4.0“ des Verbandes. (Die Welt 23.10.17)
Tata Steel werde in 2-3 Monaten über die nächste Phase des Kapazitätsausbaus am Standort Kalinganagar entscheiden. Der Vorstand des Unternehmens könnte eine Kapazitätserweiterung von 5 Mio. t anstelle der ursprünglich geplanten 3 Mio. t beschließen. (steelguru.com 20.10.17)
Die europäische Stahlindustrie dürfte nach dem Zusammenschluss von thyssenkrupp und Tata Steel Europe sowie der Übernahme von Ilva durch ArcelorMittal und Marcegaglia vor einer weiteren Konsolidierungswelle stehen, so Heinz Jürgen Büchner, Managing Director bei der IKB Deutsche Industriebank AG, auf dem MBI Stahl Tag 2017 in Frankfurt. Auch bei mittelständischen Produzenten in Deutschland und Unternehmen […]
Jeder vom voestalpine-Konzern in der Steiermark erwirtschaftete Wertschöpfungseuro generiere rund 2 weitere € für Österreich, so eine neue Studie des Industriewissenschaftlichen Instituts (IWI) für das Geschäftsjahr 2016/17. Getrieben werde diese Entwicklung auch durch Investitionen von über 1 Mrd. € in den kommenden 4 Jahren – darunter das Edelstahlwerk in Kapfenberg. Die 13 Produktionsgesellschaften in der […]
Die vielfältigen Produkte, die bereits mit dem Stahl-Innovationspreis ausgezeichnet wurden (z.B. Waschmaschinentrommel, Leichtbauventil, Abrollcontainer, Motorhaube und selbstkühlendes Bierfass) belegen die enorme Bandbreite innovativer Stahlanwendungen. Den Preisträgern hat die Auszeichnung entsprechend der Formel „Innovation + Kommunikation = Erfolg“ stets dabei geholfen, ihre Innovationen ins Licht der Öffentlichkeit zu rücken und im Markt bekannt zu machen. Der […]
Trotz der herausragenden Wirtschaftslage werde das Plus bei der Stahlnachfrage im laufenden Jahr lediglich bei 2 % liegen, so Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Stahl und im Verband außerdem verantwortlich für den Bereich Wirtschaft, auf dem MBI Stahl Tag 2017 in Frankfurt. Es handele sich aktuell um eine zyklische und keine nachhaltige Erholung. Denn […]
Die Stahl und Metall verarbeitende Industrie hat ihre Produktion im bisherigen Jahresverlauf um 5,2 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Nachdem im August ein Plus von 8,3 % verzeichnet wurde, hat der Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. (WSM) jetzt seine Prognose von + 1 % auf + 4 % erhöht. (PM WSM 18.10.17 und Platts SBB […]
Der zur Georgsmarienhütte Holding GmbH gehörende österreichische Edelstahlproduzent Stahl Judenburg hat den Auftrag erhalten, bis 2026 etwa 7 Mio. Kurzstücke an einen deutschen Premium-Autohersteller zu liefern. Das Auftragsvolumen belaufe sich auf über 25 Mio. €. (meinbezirk.at 17.10.17)
Kosei Shindo, Representative Director und Präsident der Nippon Steel and Sumitomo Metal Corporation, ist für eine einjährige Amtszeit zum Präsidenten von worldsteel gewählt worden. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden John Ferriola, CEO der Nucor Corporation und Ohjoon Kwon, CEO von Posco, gewählt. (PM worldsteel 18.10.17 und MBI Stahl Aktuell 19.10.17)
Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries hat ihre Amtskollegen aus 30 Staaten und die zuständigen Vertreter von EU und OECD zu einem Treffen am 30.11.17 nach Berlin eingeladen, um den schwelenden Konflikt um Dumpingpreise und Überkapazitäten auf dem internationalen Stahlmarkt zu lösen. Es sei ihr Anliegen die Arbeit des 2016 beschlossenen Globalen Stahlforums voranzubringen und die Stahlindustrie weltweit […]
Zu den diesjährigen Gewinnern der Steelie Awards, die beim Annual Dinner von worldsteel bekannt gegeben wurden, gehören: Tata Steel für die „Stahl-Website des Jahres“, Tata Steel Europe für ihr Programm zur Umweltproduktdeklaration („Excellence in Life Cycle Assessment“), Posco (Innovationspreis) und ArcelorMittal Tubarao und Usiminas für besondere Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit. (PM worldsteel 17.10.17 und MBI […]
Die Verleihung des Stahl-Innovationspreises war ein signifikanter Meilenstein für die erfolgreiche Verbreitung von Brücken in VFT®-Bauweise, so Christian Schmitt, Vorstand der SSF Ingenieure AG aus München. Die SSF Ingenieure AG hat für den von ihnen entwickelten standardisierten Brückentyp aus Stahl-Verbundfertigteilen (VFT®) den Stahl-Innovationspreis erhalten. Jetzt sind Ingenieure, Architekten, Designer, Handwerker, Forscher und Erfinder zum elften […]
Das mexikanische Stahlunternehmen Tyasa hat Primetals Technologies mit der Lieferung einer kombinierten Verzinkungs- und Farbbeschichtungslinie für sein Stahlwerk in Orizaba beauftragt. Die Verzinkungs- und Farbbeschichtungslinie ist Teil eines neuen Kaltwalzwerks mit nachgeschalteter Behandlungsanlage. Tyasa erweitert damit sein Portfolio um Flachprodukte. Die Produktion des ersten verzinkten Coils ist für Dezember 2018 geplant. (PM Primetals Technologies 17.10.17)
Die weltweite Stahlnachfrage werde 2017 1.622 Mio. t erreichen, 2018 1.648 Mio. t. Die Risiken für die Weltwirtschaft (u.a. zunehmender Protektionismus, politische Kurskorrekturen in den USA und Wachstumsverlangsamung in China) seien zwar nach wie vor vorhanden, hätten sich jedoch etwas verringert. Für 2018 erwartet der Weltstahlverband ein moderates Wachstum, hauptsächlich wegen des langsameren Wachstums in […]
Audi setzt beim neuen A8 wieder Stahl ein, nachdem der Autobauer vor mehr als 20 Jahren erstmals für dieses Modell eine Aluminium-Karosserie eingesetzt hatte. Stahl habe jetzt an dem in der Fahrgastzelle verbauten Metall einen Anteil von 40 % (vor 8 Jahren seien es nur 8 % gewesen). Auch im Minivan Pacifica (Fiat Chrysler), im […]
ArcelorMittal Ostrava (Tschechische Republik) hat die SMS group mit der Lieferung einer HD mold^FO (FO: Fiber Optics – Lichtwellenreiter) für den Einsatz in einer Rund-Vorblockstranggießanlage für Vorblock-Durchmesser von 350 und 400 mm beauftragt. Die Inbetriebnahme ist für 2018 geplant. HD mold^FO biete eine signifikante Verbesserung bei der Online-Signalerfassung durch den Einsatz von Lichtwellenreitern. (PM SMS […]
Die aktuelle Ausgabe des Wochenmagazins „Der Spiegel“ enthält eine Anzeige der gerade gestarteten Kampagne der Stahlindustrie in Deutschland „Stahl trägt uns alle“. Die Botschaft: „Stahl trägt unsere Wirtschaft. Wenn der Wettbewerb fair ist.“ (Der Spiegel 14.10.17, Informationen zur Stahl-Kampagne)
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung