Die EU müsse sich gerade angesichts der aktuellen Zumutungen aus den USA als handlungsmächtig erweisen, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Die EU-Kommission müsse rasch mit den in der WTO zur Verfügung stehenden Instrumenten Schutzmaßnahmen gegen die von US-Präsident Trump angekündigten Stahl-Zölle ergreifen, damit Stahllieferungen nicht auf den offenen EU-Markt umgelenkt würden. Auch […]
Aditya Mittal, CFO von ArcelorMittal und CEO von ArcelorMittal Europe, ist zum Präsidenten des Konzerns ernannt worden. Er wird in dieser neuen Position, zusätzlich zu seinen bisherigen Funktionen, den Chairman und CEO von ArcelorMittal, Lakshmi Mittal, unterstützen. (PM ArcelorMittal 05.03.18)
US-Präsident Donald Trump hat am gestrigen Donnerstag angekündigt, in der nächsten Woche Stahlimporte aus aller Welt mit Strafzöllen in Höhe von 25% zu belegen. Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl, kritisiert die Maßnahme: „Die USA bauen eine Zollschranke auf, mit der sie sich gegen Stahlimporte aus aller Welt abschotten. Diese Maßnahme verstößt eindeutig gegen […]
ArcelorMittal und die japanische Nippon Steel & Sumitono Metal Corporation (NSSMC) haben ein Joint-Venture gebildet, um gemeinsam die insolvente indische Essar Steel Gruppe zu übernehmen. Die Übernahme muss noch von indischen Gerichten genehmigt werden. (PM AM, Platts SBB Daily Briefing und handelsblatt.com 02.03.18)
Der Industrieverband Massivumformung will sich auf der Hannover Messe im April auf das Thema Massiver Leichtbau fokussieren. Dazu wird unter anderem Dr.Udo Zitz, Leiter Engineering der Hammerwerk Fridingen GmbH, am 24.April als Projektpartner der Initiative Massiver Leichtbau referieren. Zu den weiteren Schwerpunkten gehören Massivumformung 4.0, Energieeffizienz, Elektromobilität und Additive Fertigung (PM Industrieverband Massivumformung, 27.02.18, MBI […]
Die Schmolz + Bickenbach-Tochter Swiss Steel investiert in Emmenbrücke 49 Mio. Franken in einen neuen Hubbalkenofen und in 2 neue Garrett-Haspeln. Es sei die größte Investition an diesem Standort seit fast 40 Jahren. Die neue Anlage werde voraussichtlich Ende 2019 in Betrieb gehen. Die Investition senke den Energieverbrauch und sichere die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die […]
ArcelorMittal Tailored Blanks hat in Detroit für 83 Mio. USD einen Produktionsstandort für hochfeste, lasergeschweißte Platinen für die Automobilindustrie eröffnet. (detroitnews.com 26.02.18 und Platts SBB Daily News 27.02.18)
Im Gambrinus-Werk von Timken Steel in Canton (Ohio) hat eine neue Advanced Quench-and-Temper Facility-Wärmebehandlungslinie der SMS group ihren vollen Produktionsbetrieb aufgenommen. Die neue Vergütungslinie ist für eine Jahreskapazität von 50.000 t Stabstahl und Rohre für Anwendungen im Automobilbau, in der Industrietechnik und in der Öl- und Gasindustrie ausgelegt. (PM SMS group 27.02.18 und MBI Stahl […]
Der Duisburger Stahlhändler Klöckner & Co will mit Xom einen Internetmarktplatz für den Stahlhandel etablieren, der anders als der eigene Online-Shop Kloeckner.i auch für direkte Wettbewerbsprodukte geöffnet ist. KlöCo hat 2017 mit 102 Mio. € (Vorjahr: 38 Mio. €) das höchste Konzernergebnis seit 9 Jahren erzielt. (PM KlöCo und handelsblatt.com 28.02.18, FAZ, Börsen-Zeitung, RP und […]
Jeder der aktuell in den USA diskutierten Vorschläge für Maßnahmen zur Importbeschränkung hätte weitreichende negative Folgen für die Stahlindustrie in Deutschland und Europa, kritisiert Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Ein angedachter Zoll in Höhe von 24 % würde deutsche und europäische Unternehmen vermutlich vollständig vom Markt verdrängen. Vor allem die Stahlindustrie in Deutschland […]
ArcelorMittal baut die Kapazitäten des Stahl Service Centers in Neuwied am Rhein für rund 16,5 Mio. € aus. Die Investitionen schließen auch diverse Automatisierungsprojekte ein, um die Produktivität und Arbeitssicherheit am Standort zu steigern. Das Neuwieder Werk verarbeitet im Jahr rund 400.000 t Stahl. (PM ArcelorMittal Deutschland und nr-kurier.de 27.02.18, MBI Stahl Aktuell und Platts […]
Tata Steel versuche, für ein 60-Millionen-GBP-Projekt am Standort Port Talbot (Wales) staatliche Unterstützung zu erhalten, um die Zukunft des Werks zu sichern. Es gehe um die Nachrüstung einer Produktionslinie zur Herstellung leichterer Stähle für den Automobilbau. (livemint.com 25.02.18 und steelguru 27.02.18)
Die 64 Länder, die an wordsteel berichten, haben im Januar 2018 ihre Rohstahlerzeugung gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,8 % auf 139,4 Mio. t erhöht. Die chinesische Rohstahlproduktion ging um 0,9 % auf 67 Mio. t zurück. Die Kapazitätsauslastung lag weltweit bei 70 % (0,2 % niedriger als im Januar 2017 und 0,7 % höher als […]
Max Aicher wolle statt des ursprünglich geplanten Grafitelektrodenwerks im Lohwald ein kleineres Forschungszentrum für Elektrodenfertigung im Bereich des Filters 4 auf dem Gelände der Lech-Stahlwerke errichten. Mit einem Beschluss zur Änderung des Bebauungsplans in ein allgemeines Industriegebiet sei frühestens Mitte April zu rechnen. (augsburger-allgemeine.de 15.02.18 und 22.02.18)
Die japanische JFE Steel hat Primetals Technologies mit der Lieferung eines Meros-Abgasreinigungssystems für seine neue Sinteranlage am Produktionsstandort Fukuyama, Japan, beauftragt. Die Meros-Anlage soll das Prozessgas reinigen, das beim Betrieb der Sinteranlage Fukuyama 3 entsteht. (PM Primetals Technologies 27.02.18)
Am 27.02.18 soll es bei dem informellen Handelsministerrat in Sofia (Bulgarien) u.a. um die Androhung von US-Zöllen auf Stahlimporte gehen. Es müsse ausgelotet werden, wie Europa auf US-Handelsbeschränkungen bei Stahl reagiere, sollte US-Präsident Trump solche einführen, so Wirtschaftsstaatssekretär Matthias Machnig. Europa sei nicht bereit, ungerechtfertigte Handelsbeschränkungen zu tolerieren. (faz.net und handelsblatt.com 24.02.18)
Die EU-Kommission hat die Entscheidung über die geplante Übernahme von Ilva durch ArcelorMittal auf den 19.04.18 verschoben. (Platts SBB Daily Briefing 26.02.18)
Die indische JSW Steel will den italienischen Langstahlproduzenten Aferpi in Piombino erwerben. Eine entsprechende Vereinbarung sei am 23.02.18 mit dem derzeitigen Eigentümer Cevital unterzeichnet worden. Die Transaktion könne Ende März abgeschlossen werden. JSW plane, den Hochofen in Piombino wieder in Betrieb zu nehmen und in die Walzanlagen zu investieren. (Platts Breaking News und KallanishSteel Breaking […]
Das US-Verteidigungsministerium habe sich grundsätzlich für Zölle und Quoten zum Schutz der Stahl- und Aluminiumindustrie ausgesprochen. Allerdings plädiere es aus Rücksicht auf Verbündete dafür, spezifische statt einheitliche Zölle und Quotenbeschränkungen zu verhängen. (uk.reuters.com und handelszeitung.ch 23.02.18)
In Deutschland verbrauchte Weißblechverpackungen sind 2016 zu 91 % stofflich verwertet worden. Damit liege Verpackungsstahl erneut deutlich vor allen anderen Verpackungsmaterialien, so die Gesellschaft für Verpackungsforschung in ihrer jährlichen Recycling-Bilanz für Verpackungen. (PM thyssenkrupp Steel 21.02.18 und neue-verpackung.de 22.02.18)
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung