Am 09.02.18 besuchte der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link das ArcelorMittal-Werk in Ruhrort. Ein Hauptthema war die Ausbildung bei dem Stahl- und Drahtproduzenten. 2016 wurde an diesem Standort eine neue Ausbildungswerkstatt in Betrieb genommen. Im Dezember 2017 vereinbarten Geschäftsführung und Betriebsrat, bis 2022 pro Jahr mindestens 10 ausgelernte Auszubildende unbefristet zu übernehmen. (WAZ 10.02.18)
An der Swansea-Universität (Südwales) wurde am 08.02.18 ein neues Stahlforschungsinstitut eröffnet. Die walisische Regierung investiere über 2 Mio. GBP in das Institut, um die dortige Stahlindustrie und ihre Innovationsfähigkeit zu stärken. (PM Swansea University 08.02.18 und steelguru.com 12.02.18)
ArcelorMittal India Private Limited hat ein Gebot für das insolvente indische Stahlunternehmen Essar Steel abgegeben. Essar Steel ist ein integrierter Flachstahlproduzent mit einer Rohstahlkapazität von 9,6 Mio. t pro Jahr (derzeit liege sie bei 6,1 Mio. t). Ein weiteres Gebot für Essar Steel habe die russische VTB Group über eine auf Mauritius beheimatete Holding namens […]
Dr. Baptiste Gault, Wissenschaftler am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) und dort seit 2006 Leiter der Gruppe Atomsondentomographie, wird vom Europäischen Forschungsrat für die nächsten 5 Jahre mit 2 Mio. € gefördert, um seine Forschung zu Wasserstoffversprödung und –speicherung zu verfolgen. Dabei werde er hochmoderne Analysemethoden, wie die Atomsondentomographie nutzen. (PM MPIE 09.02.18 und MBI […]
Der Salzgitter-Konzern hat auf der Blechexpo seine Initiative Automotive präsentiert. Daran beteiligt waren die Tochtergesellschaften Salzgitter Flachstahl, Salzgitter Mannesmann Stahlservice, Salzgitter Europlatinen und Salzgitter Mannesmann Stahlhandel. An einem „Showcar“ wurden verschiedene Produkte und deren Anwendungen im Bereich der Karosserieaußenhaut, des Getriebes und des Fahrwerks dargestellt. Der Zink-Magnesium-Überzug StronSal®MC für die Außenhaut dient z.B. dem Korrosionsschutz. […]
Vertreter der SMS group Nordamerika und des Arkansas Northeastern College haben einen Vertrag zur Gründung der Arkansas Steelmaking Academy unterzeichnet. Die Academy werde im aktuell im Bau befindlichen Center for Allied Technology des Colleges untergebracht, das im August 2018 eröffnet werden soll. Die ersten Schulungen sollen dort 2019 angeboten werden. Die Academy soll zu einer […]
Die EU-Kommission hat am 08.02.18 für die Dauer von 5 Jahren endgültige Antidumping-Zölle zwischen 17,2 und 29,9 % auf korrosionsbeständigen Stahl aus China verhängt. Eine Untersuchung habe bestätigt, dass chinesische Hersteller entsprechende Produkte auf dem EU-Markt zu Dumping-Preisen absetzten. Dies hatte im August 2017 zur Einführung vorläufiger Zölle geführt. (Politico, uk.reuters.com und aktiencheck.de 08.02.18, MBI […]
Die brasilianische Tochter von ArcelorMittal will die Übernahme des Wettbewerbers Votorantim Siderurgica SA im 2. Quartal 2018 abschließen. Die brasilianische Wettbewerbsbehörde CADE habe der Fusion unter Auflagen zugestimmt. Durch die Transaktion werde ArcelorMittal zum größten Langstahlproduzenten Brasiliens. (uk.reuters.com 07.02.18 und Platts SBB Daily Briefing 08.02.18)
Die voestalpine AG hat nach Ablauf der ersten 3 Quartale 2017/18 ein operatives Ergebnis (EBITDA) von 1,41 Mrd. € (+32,5 %) erzielt. Das EBITDA hat damit annähernd das Niveau des gesamten Geschäftsjahres 2016/17 (1,54 Mrd. €) erreicht. Der Konzern habe von einer hohen Nachfrage aus seinen wichtigsten Kundensegmenten, vor allem der europäischen Automobilindustrie, profitiert. (PM […]
Nach Einschätzung des britischen Stahlberatungshauses MEPS wurden 2017 weltweit 48 Mio. t Edelstahl produziert (+4,9 % gegenüber 2016). 2018 werde die Edelstahlerzeugung auf 50,3 Mio. t steigen und damit einen neuen Rekord erreichen, so MEPS. (MBI Stahl Aktuell 08.02.18)
Dr. Michael Müller (63) wird aus dem Amt des Vorsitzenden der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) und Fred Metzken (62) aus dem Amt des Sprechers des Vorstandes von Dillinger und von Saarstahl sowie als Mitglied der Geschäftsführung der SHS zum 31.08.2018 ausscheiden. Tim Hartmann (49) soll als Nachfolger vorgeschlagen werden und künftig in Personalunion […]
Die Produktion im Riesaer Stahlwerk von Feralpi Stahl stand vom 18.12.17 bis 19.01.18 zwecks alljährlicher Instandhaltung und Optimierung des Anlagenbestandes still. Der E-Ofen bekam z.B. einen neuen Krümmer mit Schiebemuffe sowie aufgearbeitete Elektrodenarme montiert. Im Bereich des E-Ofen-Abstichs konnten das Pfannenwagengleis fertig saniert und eine neue Hitzeschutzwand gebaut werden. Außerdem erhielt der E-Ofen ein Kohlesilo […]
ArcelorMittal Lazaro Cardenas hat Primetals Technologies mit der Lieferung eines Warmband- und Dressierwalzwerks beauftragt. Der Auftrag umfasse den Komplettbau der Walzwerke samt Energieversorgung und habe einen Wert im dreistelligen Millionenbereich. Die Inbetriebnahme der Anlage sei für 2020 geplant. Das Warmbandwerk werde 2,5 Mio. t pro Jahr walzen können. Hinzu kommen 650.000 t, die über das […]
92 % der Beschäftigten von thyssenkrupp Steel, die in der IG Metall organisiert sind, haben dem Tarifvertrag „Zukunft Stahl“ zugestimmt. Dieser tritt in Kraft, wenn es zu dem geplanten Joint Venture kommt, in dem tk und Tata Steel ihre europäischen Stahlaktivitäten zusammenschließen wollen. Die Wahlbeteiligung lag bei 71,3 %. Tata Steel befindet sich derzeit ebenfalls […]
Die EU-Stahlindustrie habe 2017 eine um geschätzte 1,9 % höhere Stahlnachfrage verbucht als im Vorjahr, so Eurofer. Dies sei vor allem auf einen deutlichen Anstieg bei den Investitionen in der Verarbeitenden Industrie sowie im Bausektor zurückzuführen. Auch für 2018 prognostiziert der Verband ein sichtbares Wachstum (ohne Berücksichtigung von Lagereffekten) von 1,9 %. Dieses werde 2019 […]
Der Edelstahlkonzern Outokumpu investiere rund 200 Mio. € in die Digitalisierung, so Unternehmenschef Roeland Baan auf dem Edelstahl Rostfrei Convent in Essen. Rund die Hälfte davon soll in die Modernisierung der konzerneigenen ERP-Systeme fließen. Weitere Mittel seien für den Aufbau digitaler Kundenportale sowie den Bereich „Smart Maintenance“ vorgesehen. Baan erwartet bis 2020 ein Wachstum der […]
Tata Steel hat am Standort Port Talbot 14 Mio. GBP in sein Warmband-Walzwerk investiert. Durch die Installation eines Transferbalken-Kühlsystems soll die Jahreskapazität des Werks um rund 5 % gesteigert werden. (MBI Stahl Aktuell und Platts SBB Daily Briefing 05.02.18)
Die Chefs großer US-Stahlkonzerne, die Herstellervereinigung und das amerikanische Stahlinstitut haben US-Präsident Trump in einem Brief dazu aufgefordert, Importbeschränkungen zu verhängen, um Stahl-Überkapazitäten entgegenzuwirken. Die amerikanische Stahlbranche werde von den wachsenden Einfuhren untergraben. Das Bundeswirtschaftsministerium werde sich weiterhin für einen Dialog und für eine Zusammenarbeit mit der US-Regierung einsetzen. Einseitige Handelsbarrieren würden nur unnötige Kosten […]
ArcelorMittal hat dem österreichischen Technologiekonzern Andritz den Auftrag zur Lieferung eines direkt befeuerten Ofens für die neue kontinuierliche Verzinkungsanlage im Werk Florange (Frankreich) erteilt. Die Inbetriebnahme soll im 3. Q 2019 erfolgen. Die Investition ist Teil des Umbaus einer elektrolytischen Verzinkungsanlage in eine kontinuierliche Feuerverzinkungsanlage in Florange. (PM Andritz 02.02.18 und MBI Stahl Aktuell 05.02.18)
Im Januar wurden in Deutschland 12 % mehr Fahrzeuge (269.400 Pkw) neu zugelassen als im Vorjahresmonat. Die Auftragseingänge aus dem Inland lagen um 9 % über dem des Vorjahresmonats. Aus dem Ausland gingen 4 % mehr Aufträge ein. (PM VDA 02.02.18)
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung