In der Debatte, wie die Klimaschutzziele bis zum Jahr 2030 erreicht werden können, diskutiere die Regierung, ob dies durch die Bepreisung des CO2-Ausstoßes erfolgen könnte. Alle, die durch Autofahren, Heizen oder Landwirtschaft in Deutschland CO2-Emissionen verursachen, sollen künftig dafür zahlen müssen. Zugleich soll eine Entlastung der Bürger in gleicher Höhe erfolgen. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier habe […]
Der chinesische Präsident Xi Jinping kündigte auf dem Seidenstraßen-Gipfel in Peking mehr Offenheit in der Wirtschaftspolitik an. China werde sich stärker für ausländische Investoren öffnen. Außerdem sagte Xi Jinping im Rahmen der neuen Seidenstraße-Initiative Verbesserungen zu. Bundeswirtschafsminister Peter Altmaier nannte die Ankündigungen des chinesischen Präsidenten auf dem Gipfel „sehr ermutigend“. Xi Jinping habe sich zum […]
Die Gewerkschaften im Saarland wollen bei der Kundgebung zum 1. Mai das Thema Stahl in den Mittelpunkt stellen. Die Stahlindustrie werde durch die strengen CO2-Vorgaben schwer belastet. Die Gewerkschaften wollen mit ihren Aktionen „ein Zeichen gegen einen “industriepolitischen Suizid““ setzen, so Stephan Ahr, Konzern-Betriebsratsvorsitzender von Saarstahl. Die saarländische Stahlindustrie benötige Zeit und finanzielle Förderung, um […]
Da sich andere Länder, wie z.B. China und die USA, Rohstoffe sichern, müsste Deutschland dem etwas entgegensetzen, so Oliver Wittke, parlamentarischer Staatssekretär im Wirtschaftsministerium. Um die Abhängigkeit der deutschen Industrie von Bodenschätzen aus anderen Ländern zu reduzieren und die Rohstoffversorgung zu sichern, sollen Rohstoffpartnerschaften geschlossen werden. Mehr als 95 % der weltweiten Förderung Seltener Erden […]
Bereits im vergangenen Jahr habe es Produktionsbeeinträchtigungen aufgrund von Stromschwankungen gegeben. Im Zusammenhang mit der Energiewende sei die größte Sorge der energieintensiven Unternehmen die Versorgungssicherheit beim Strom, so Arndt Kirchhoff, Präsident des Unternehmerverbandes NRW. Für die Produktionsprozesse werde Strom im Millisekunden-Bereich benötigt. Ein weiterer wichtiger Faktor seien die Stromkosten. Die Politik müsse dafür sorgen, dass […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier reist nach Peking, um morgen als Vertreter der Bundesregierung an einem Forum zur „Neuen Seidenstraße“ teilzunehmen. Der Infrastrukturausbau zwischen der EU und Asien müsse unter Einhaltung internationaler Sozial-, Umwelt-, Menschenrechts- und Ausschreibungsstandards erfolgen, so Altmaier. Kritiker würden in der Seidenstraßeninitiative vor allem den Versuch Chinas sehen, seinen geopolitischen Einfluss auszubauen. Die Zusagen […]
Der Ursprung der EU liegt in der früheren Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS). Seitdem ist die Stahlindustrie in Europa fest mit dem europäischen Projekt verbunden. Auch heute bekenne sich die Branche in Deutschland zum gemeinsamen Staatenverbund. Deswegen haben die Stahlunternehmen ihre Belegschaften dazu aufgerufen, sich am 26. Mai 2019 an der Europawahl zu […]
Die Handelsgespräche zwischen den USA und China sollen am 30.04. fortgeführt werden. Dazu werden der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer und Finanzminister Steven Mnuchin nach Peking reisen. Der chinesische Vizeregierungschef Liu He werde dann ab dem 08.05. zu weiteren Verhandlungen nach Washington reisen. Themen seien u.a. geistiges Eigentum und erzwungene Technologietransfers sein. Sollte China seine Märkte für […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier lädt Vertreter der Industrie und des Mittelstands für den 06.05.19 zu einem „Kongress zur Nationalen Industriestrategie 2030“ in sein Ministerium ein, um über sein Strategiepapier zu diskutieren. Er habe sein Papier zur Industriestrategie immer als Diskussionsgrundlage gesehen, das mit der Wirtschaft zusammen weiterentwickelt werden soll. Altmaier plane, dem Kabinett im Sommer eine […]
Die nordchinesische Provinz Hebei, will 13 Stahl- und Eisenwerke, die in der Nähe der wichtigsten Stadtgebiete von Tangshan liegen, in die Industrieparks an den Küsten von Tangshan verlegen und modernisieren. Damit sollen der Kohleverbrauch und die Kohlendioxidemissionen gesenkt werden. (german.china.org.cn und steelguru.com 22.04.19)
Die Bundesregierung geht in diesem Jahr nur noch von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts von 0,5 % nach zuletzt 1 % aus. Ursächlich seien unter anderem Handelskonflikte und Unsicherheiten rund um den Brexit. Für 2020 wird ein Plus von 1,5 % erwartet. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bekräftigte bei der Vorstellung der sogenannten Frühjahrsprojektion die Forderung, die Wettbewerbsbedingungen […]
Die EU stellt weitere Gegenzölle auf Importe aus den USA wie Traktoren, Hubschrauber, Kaffee und Unterhaltungselektronik in Aussicht. Die Zölle sollen Wettbewerbsnachteile durch illegale Subventionen für den US-Flugzeugbauer Boeing ausgleichen. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor mit Zöllen auf EU-Produkte gedroht. Er wirft der EU illegale Beihilfen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus vor. (de.reuters.com 17.04.19, WELT, […]
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat vor gesellschaftlichen Risiken einer veränderten Energieversorgung gewarnt. Anlässlich der Eröffnung des Windparks Arkona, des bislang größten Offshore-Parks in der Ostsee, forderte sie, die wirtschaftliche Bedeutung und klimapolitische Notwendigkeit der erneuerbaren Energien mit Wohlstand und Arbeitsplätzen zu verbinden, um eine Spaltung der Gesellschaft zu verhindern. (FAZ 17.04.19)
Der Weltstahlverband worldsteel geht für 2019 und 2020 von einer moderat steigenden weltweiten Stahlnachfrage aus. So prognostiziert der am Dienstag veröffentlichte Short Range Outlook (SRO) für das Jahr 2019 eine Nachfrage von 1.735 Mio. t, was einem Anstieg um 1,3% gegenüber 2018 entspricht. 2020 wird die Nachfrage voraussichtlich um 1,0% auf 1.752 Mio. t steigen. […]
Die EU-Staaten haben der EU-Kommission am gestrigen Montag ein Mandat zur Aufnahme von Verhandlungen für ein Handelsabkommen mit den USA erteilt. EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström äußerte sich zuversichtlich, zu einer schnellen Einigung zu kommen, so dass die Gespräche noch bis zum Ende der aktuellen Amtszeit der Kommission am 31. Oktober abgeschlossen sein könnten. Das Mandat umfasst […]
Am 26. Mai 2019 findet für die Bürgerinnen und Bürger Europas die Wahl zum 9. Europäischen Parlament statt. Die Stahlindustrie in Deutschland setzt sich für ein starkes und geeintes Europa ein. Mit zahlreichen Aktivitäten macht die WV Stahl auf die Europawahl 2019 aufmerksam. Unter dem Hashtag #StahlfürEuropa veröffentlicht der Verband in den Sozialen Netzwerken Beiträge […]
Der internationale Währungsfond (IWF) hat in seiner Frühjahrstagung vor einem weltweit verringerten Wachstum durch Handelsbarrieren, Rekordverschuldungen und politische Unsicherheiten gewarnt. Jens Waidmann, Präsident der Deutschen Bundesbank, stütze die Prognose des IWF. Für Deutschland geht er von einem Wachstum des Bruttoninlandsprodukts von 0,8 % aus. (Tagesspiegel 15.04.19, FAZ und Tagesspiegel 13.04.19)
Eckpunkte des Begleitgesetzes zum Kohleausstieg sehen eine finanzielle Eigenbeteiligung der Bundesländer von 10 % vor. Von den insgesamt 40 Milliarden Euro für die nächsten 20 Jahre sind 14 Milliarden Euro als direkte Finanzhilfen für die Länder vorgesehen. (FAZ und faz.net 13.04.19)
Die Botschafter der EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein Mandat für Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und den USA verständigt, das am Montag bei einem Treffen der Agrarminister offiziell beschlossen werden soll. Da Frankreich und Belgien bisher gegen ein Verhandlungsmandat waren, soll nun mehrheitlich darüber entschieden werden. Die EU-Kommission will ein Mandat für die Reduzierung der Zölle […]
Am 15. und 16.04. sollen in Washington Handelsgespräche zwischen den USA und Japan beginnen. Ende des Monats sei dann ein Treffen zwischen US-Präsident Trump und dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe geplant. Die Verhandlungen im Handelsstreit zwischen den USA und China seien unterdessen weiter vorangekommen. Beide Länder hätten einen „Umsetzungsmechanismus“ vereinbart, der bei Abschluss eines Abkommens […]