Der Aufsichtsrat der voestalpine AG hat der geplanten Investition von 330 bis 350 Mio. € in den Bau eines neuen Edelstahlwerks im österreichischen Kapfenberg zugestimmt. Ausschlaggebend für die Standortentscheidung seien u.a. das qualifizierte Mitarbeiterteam des Unternehmens und das hervorragende Forschungsumfeld im Bereich der Metallurgie gewesen. Das neue Werk werde 2021 in Betrieb gehen und dann […]
Die PRO-TEC Coating Company, ein Joint Venture zwischen dem japanischen Stahlproduzenten Kobe Steel und der United States Steel Corporation (US Steel), investiert 400 Mio. USD in eine dritte Feuerverzinkungslinie am Standort Leipsec (Ohio). Die neue Anlage soll 2019 in Betrieb gehen und eine Produktionskapazität von 500.000 t haben. (steeltimesint.com 26.09.17 und MBI Stahl Aktuell und […]
Der russische Stahlproduzent PJSC Magnitogorsk Iron and Steel Works (MMK) hat auf dem Gelände des Walzwerks Nr. 11 in Magnitogorsk (Südural) die von der SMS group gelieferte neue kontinuierliche Feuerverzinkungsanlage Nr. 3 in Betrieb genommen. Mit der Anlage, die für eine Jahresproduktion von 360.000 t verzinktem Kaltband ausgelegt ist, erhöht MMK seine Produktionskapazität von verzinktem […]
Im Falle eines Scheiterns des geplanten Deals zwischen thyssenkrupp und Tata Steel sei eine „Deutsche Stahl AG“, die alle großen deutschen Stahlhersteller unter einem Dach zusammenführen würde, keine gute Idee, so Jürgen Großmann, Eigentümer der Georgsmarienhütte. Die Firmen und Produkte seien viel zu unterschiedlich. Die Stahlindustrie sehe von außen homogen aus, das sei sie aber […]
Führende Vertreter der US-Regierung in Washington sollen Vertretern der Bundesregierung bei internen Gesprächen signalisiert haben, dass man u.a. im Streit um Stahlimporte mit Berlin kooperieren wolle. Die US-Vertreter hätten sich offen gezeigt, Kompromissmöglichkeiten auszuloten. Bei den Amerikanern sei auf Arbeitsebene ein gewisses Interesse zu erkennen, mit Deutschland in Handelsfragen weiterhin gut zusammenzuarbeiten, so der zuständige […]
Ugitech, ein Unternehmen der Schmolz + Bickenbach Gruppe, hat mit UGIMA® 4509 einen neuen Edelstahl entwickelt, der sich besonders für das Zerspanen, Kaltstauchen und Schweißen eignet. Außerdem ist diese Güte sehr hitze- und korrosionsbeständig. Daher bewähre sie sich insbesondere bei komplexen Bauteilkonstruktionen für Motoren und Abgassysteme in Kraftfahrzeugen. (PM Ugitech 26.09.17)
Die voestalpine AG hat am 26.09.17 das neue Drahtwalzwerk in Leoben-Donawitz eröffnet. Das Unternehmen investierte insgesamt 140 Mio. € in die vollautomatisierte Anlage, die künftig pro Jahr 550.000 t höchstqualitativen Walzdraht für Anwendungen in der Automobil-, Energie-, Bau- und Maschinenbauindustrie produziert. (PM voestalpine AG und steiermark.orf.at 26.09.17)
Die Wuppermann AG hat am 22.09.17 im ungarischen Gönyü ein neues Werk eröffnet. Mit dem neuen Standort (Wuppermann Hungary), in den über 110 Mio. € investiert wurden, festigt das Unternehmen u.a. sein Kerngeschäft, die Verarbeitung von warmgewalztem Bandstahl. Der zentrale Teil des Projektes, die Beiz- und Feuerverzinkungsanlage, hat eine Verarbeitungskapazität von 500.000 t Stahl pro […]
Die US-Regierung habe die Entscheidung über Stahl-Zölle bis nach der Steuerreform verschoben, so US-Handelsminister Wilbur Ross. Die Überarbeitung des Steuersystems sei das Wichtigste auf der Agenda der US-Regierung, da durch sie die Entstehung neuer Arbeitsplätze gefördert würde. (bloomberg.com 22.09.17 und Platts SBB Daily Briefing 25.09.17)
Die thyssenkrupp AG hat am 25.09.17 das Grundkapital der Gesellschaft um 10 % (144.880.112,64 €) erhöht. Die neu ausgegebenen 56.593.794 Stückaktien des Unternehmens sind zu einem Preis von 24,30 € pro Stückaktie bei deutschen und internationalen institutionellen Investoren platziert worden. (PM thyssenkrupp und PM thyssenkrupp 25.09.17, Börsen-Zeitung, RP und SZ 26.09.17)
Die chinesische Stahlindustrie hat in den vergangenen Jahren mit staatlicher Unterstützung in erheblichem Umfang Überkapazitäten im Stahlbereich aufgebaut. Diese Überkapazitäten drängen nun auf die globalen Stahlmärkte, auch auf den europäischen Markt. Dagegen muss sie die EU mit einem konsequenten Einsatz ihres handelspolitischen Instrumentariums wehren, so Dr. Martin Theuringer, Geschäftsführer der WV Stahl. (Aktuelle Stunde 21.09.17, […]
ArcelorMittal Temirtau, Kasachstan, hat die SMS group mit der Lieferung eines neuen 290-Tonnen-Pfannenofen beauftragt. Die Inbetriebnahme soll im 2. Q 2018 erfolgen. (PM SMS group 22.09.17)
Die Rohstahlproduktion der 67 Länder, die an worldsteel berichten, ist im August 2017 gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,3 % auf 143,6 Mio. t gestiegen. Die chinesische Rohstahlerzeugung erhöhte sich um 8,7 % auf 74,6 Mio. t. Die Kapazitätsauslastung lag im August 2017 bei 72,2 % (+ 3,3 % gegenüber August 2016 und -0,2 % gegenüber […]
Die voestalpine AG hat für allgemeine Finanzierungszwecke sowie zur Refinanzierung einer im Februar 2018 auslaufenden Anleihe eine neue Unternehmensanleihe in Höhe von 500 Mio. € begeben. Der Kupon der 7-jährigen Anleihe beträgt 1,375 %. (PM voestalpine AG 20.09.17 und MBI Stahl Aktuell 22.09.17)
JSW Steel Limited, Dolvi, Indien, hat die SMS group mit der Lieferung eines Konverterstahlwerks beauftragt, das hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Umweltschutz erfüllt. Die Inbetriebnahme ist für 2019 geplant. Dort sollen dann mehr als 5 Mio. t Stahl pro Jahr produziert werden. (PM SMS group 21.09.17)
Ab 2020 soll das Produktionsnetzwerk von thyssenkrupp Tata Steel mit dem Ziel einer Integration und Optimierung der Fertigungsstrategie für das gesamte Joint Venture überprüft werden. Externe Einflussfaktoren seien u.a. der Ausgang der Brexit-Verhandlungen und die daraus resultierenden Auswirkungen sowie die Entwicklung regulatorischer Rahmenbedingungen, etwa beim Emissionsrechtehandel oder in der internationalen Handelspolitik. (PM thyssenkrupp und nzz.ch […]
Vertreter von ArcelorMittal, Gewerkschaften und Regierung haben sich geeinigt, das Kriseninstrument „Lux2016“ aus dem Abkommen der Stahltripartite bis Juli 2019 zu verlängern. Das System der Frühverrentung wird dabei mit Ausnahmen im Schichtdienst und anderen Sektoren nach und nach abgeschafft. ArcelorMittal sagte zu, 30 Mio. € in den Standort Luxemburg zu investieren, um die Anlagen in […]
thyssenkrupp und Tata Steel haben eine Absichtserklärung über den Zusammenschluss der europäischen Stahlaktivitäten in einem 50/50-Joint Venture unterzeichnet. Das Joint Venture soll unter dem Namen „thyssenkrupp Tata Steel“ firmieren und über eine schlanke Holding mit Sitz in den Niederlanden geführt werden. Ziel sei es, einen führenden europäischen Flachstahlanbieter zu schaffen und diesen als Qualitäts- und […]
Dillinger hat insgesamt 600 t thermomechanisch gewalzten Qualitätsstahl für die Bøkfjord-Brücke geliefert, die mit einer Länge von fast 300 m den Bøkfjord überspannt und damit Teil der Europastraße 105 ist, die Norwegen mit Russland verbindet. Zum Großteil wurde sie in Nordhausen (Deutschland) gebaut, die einzelnen Teile nach Wilhelmshaven überführt und dort montiert, bevor sie auf […]
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung