18.02. 14:07 UhrDank #Stahl lassen sich beeindruckende Brückenbauwerke realisieren. 🌉 Rund 100 Jahre kommen feuerverzinkte… twitter.com/i/web/status/1…
Stahl Judenburg investiert insgesamt 4 Mio. € in den Standort. Bisher mussten die Mitarbeiter des Unternehmens das auf mehr als 1.100 Grad erhitzte Vormaterial in der Walzstraße händisch drehen und bewegen. Jetzt werde diese Tätigkeit durch eine Hightech-Anlage für rund 1 Mio. € durchgeführt, wodurch sich die Arbeitssicherheit in diesem Bereich erhöht. Außerdem werde mit […]
SSAB Europe Oy hat im September im finnischen Werk Raahe den letzten von insgesamt 3 von Primetals Technologies gelieferten LD-Konvertern in Betrieb genommen. Der 1. Konverter wurde im Oktober 2015, der 2. im Mai 2016 angefahren. Das optimierte Konverterdesign erhöhe die Produktivität. Eine neue Blaslanzengeometrie sowie ein Schlackestopper verbessern die Stahlqualität. Ein neues Feuerfestkonzept sorge […]
Die EU-Kommission will die europäische Wirtschaft besser vor unfairem Wettbewerb durch Billigimporte aus Nicht-EU-Ländern (besonders aus China) schützen. Kommissionspräsident Juncker hat die EU-Staaten aufgerufen, beim Treffen der Staats- und Regierungschefs am 21.10. den Weg für die 2013 vorgelegten Kommissionsvorschläge für schärfere Handelsschutzinstrumente frei zu machen. Die EU-Kommission will die Maximalbegrenzung von Schutzzöllen auf Importe aufheben. […]
BENTELER hat mit dem Ingenieurdienstleister Altran einen Vertrag über den Verkauf von BENTELER Engineering unterzeichnet. BENTELER werde sich künftig auf das Kerngeschäft in den Bereichen Automotive, Steel/Tube und Distribution konzentrieren. (PM BENTELER 18.10.16, Platts SBB Daily Briefing 19.10.16 und Stahl Aktuell 20.10.16)
In den heutigen Ausgaben der Tageszeitungen „Handelsblatt“ und „Der Tagesspiegel“ ist der „Offene Brief der europäischen Stahlindustrie“ an die Staats- und Regierungschefs im Anzeigen-Format veröffentlicht worden. (Offener Brief der europäischen Stahlindustrie, Dow Jones Newswire Web, tt.com, welt.de 18.10.16, HB und Der Tagesspiegel 19.10.16, FAZ 19.10.16)
Die britische Liberty House Group habe ein Gebot für die Stahl- und Eisenerzkapazitäten des australischen Stahl- und Rohstoffproduzenten Arrium abgegeben. Verbindliche Gebote werden voraussichtlich im Dezember vorgelegt. (bloomberg.com 18.10.16)
Die zu Primetals Technologies gehörende Concast (India) hat von dem indischen Stahlproduzenten Orissa Metaliks den Auftrag zur Lieferung einer dreisträngigen Knüppelstranggießanlage für den Produktionsstandort bei Kharagpur (West Bengalen) erhalten. Die Anlage ist für die Produktion von 384.000 t Knüppeln aus Kohlenstoffstählen ausgelegt und soll im November 2016 in Betrieb genommen werden. Die direkte Heißzuführung der […]
Im Vorfeld der Tagung des EU-Rates am 20.-21.16 in Brüssel, haben 58 europäische Stahlchefs in einem von Eurofer verfassten Brief an die europäischen Staats- und Regierungschefs zum Schutz der Branche aufgerufen. Sie fordern u.a. effektivere und schnellere Handelsschutzmaßnahmen, um einen fairen Handel zu ermöglichen. Außerdem dürfte das EU-Emissionshandelssystem den Stahlunternehmen keine Kosten verursachen, die jenseits […]
Vor 5 Jahren seien bei thyssenkrupp nur rund 6 % der Führungspositionen von Frauen besetzt worden, heute seien es schon mehr als 10 %. Bis 2020 werden 15 % angestrebt. (WAZ 17.10.16)
Auf rund 170 Mio. € werden sich 2017 die EEG-Kosten für die Stahlindustrie in Deutschland belaufen. Diese Belastung ergibt sich laut WV Stahl aus der am 14.10. bekannt gegebenen EEG-Umlage für 2017 in Höhe von 6,88 Cent je kWh. Obwohl die Stahlindustrie wie andere besonders energieintensive Industrien eine Belastungsbegrenzung in Anspruch nehmen kann, bleiben die […]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert ein Projekt von Dr. Michael Herbig, Projektgruppenleiter in der Abteilung „Mikrostrukturphysik und Legierungsdesign“ am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), zur Untersuchung von weiß anätzenden Rissen in den Lagern von Windkraftanlagen mit 1,5 Mio. € über 5 Jahre. Herbig und sein Team wollen den Prozess der Rissbildung zunächst […]
Die am 13.10.16 vom Industrieausschuss des EU-Parlamentes vorgeschlagenen Änderungen zum Emissionsrechtehandel ab 2021 reichen nicht aus, um den Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie zu sichern und damit eine Abwanderung von Industrieproduktion infolge von CO2-Kostenbelastungen zu verhindern, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Für die Stahlindustrie gehe es bei der Ausgestaltung der 4. […]
Die Rohstahlerzeugung in Deutschland ist im September gegenüber einem recht hohen Vorjahreswert um 4 % gesunken. Im bisherigen Jahresverlauf unterschreitet sie ihr vergleichbares Vorjahresergebnis um knapp 2 %. Auch im 3. Q ging die Rohstahlproduktion gegenüber dem Vorjahresquartal um 3 % zurück. (PM WV Stahl und produktion.de 13.10.16, Stahl Aktuell und Platts SBB Daily Briefing […]
Der Stahlbereich von thyssenkrupp ist auf der wordsteel-Tagung 2016 mit dem „Steelie-Award“ für die Integration von Ökobilanzrechnungen in den Produktentwicklungsprozess ausgezeichnet worden. Mit Hilfe von LCA (Life-Cycle-Assessment)-Analysen betrachtet das Unternehmen systematisch den gesamten Prozess von der Rohstoffbeschaffung über die Roheisenproduktion bis zum fertigen Produkt. Dabei werden der Primärenergieverbrauch und die CO2-Emissionen, die bei dessen Herstellung […]
Ende September hat die 1. Generation der Auszubildenden das neue Ausbildungszentrum der Lech-Stahlwerke in Meitingen, die „Lech-Stahl Akademie“, bezogen. Künftig werden hier Fortbildungen und Schulungen für alle Mitarbeiter/innen der LSW-GRUPPE stattfinden. Aktuell werden dort die folgenden Berufe ausgebildet: Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Verfahrensmechaniker in der Hütten- und Halbzeugindustrie sowie Werkstoffprüfer für Wärmebehandlungstechnik. (PM Lech-Stahlwerke 11.10.16)
2016 werde die Stahlnachfrage weltweit nach einem Rückgang von 3 % im Vorjahr um 0,2 % auf 1,501 Mrd. t steigen. 2017 werde sie sich um 0,5 % auf 1,51 Mrd. t. erhöhen. (PM worldsteel und reuters.com 11.10.16, Stahl Aktuell und Platts SBB Daily Briefing 12.10.16)
worldsteel hat in 7 Kategorien die “Steelie Awards 2016” verliehen: die beste Website des Jahres (thyssenkrupp AG), die Innovation des Jahres (JSW Steel), Spitzenleistung in Nachhaltigkeit (Hesteel Group (Tangsteel)), Bestleistung in der Ökobilanz (thyssenkrupp Steel Europe), Höchstleistung bei Bildung und Ausbildung (Tenaris), der Journalist des Jahres (Vera Blei, Metal Bulletin) und der Branchenkommunikator des Jahres […]
Die voestalpine investiere gerade 120 Mio. € in den Ausbau ihrer amerikanischen Automotive-Kapazitäten. Außerdem baue das Unternehmen diesen Geschäftsbereich in Mexiko aus. Dort entstehen z.B. ein Teilewerk vor allem für europäische Hersteller sowie neue Wärme- und Oberflächenbehandlungskapazitäten im Edelstahl. Es werde auch erwogen, dort in der Schweißtechnik auszubauen. Zudem seien in China weitere Investitionen geplant. […]
Wolfgang Eder, Chef des voestalpine-Konzerns, wird nach 2 Jahren an der Spitze von worldsteel turnusmäßig von John Ferriola, Chef der Nucor Corporation und Vizepräsident des Weltstahl-Verbandes, abgelöst. (PM worldsteel und Stahl Aktuell 12.10.16)
Bis zu 5.000 Stahlarbeiter aus den Duisburger Stahlunternehmen wollen am 09.11. in Brüssel zusammen mit Kollegen anderer europäischer Stahlstandorte für die Zukunft ihrer Arbeitsplätze demonstrieren. Hauptredner werde Jörg Hofmann, Bundesvorsitzender der IG Metall, sein. (WAZ 10.10.16)
Wir nutzen Cookies und Google Analytics, um diese Website für Sie so interessant wie möglich zu gestalten. Weitere Hinweise dazu und wie Sie die Einstellungen ändern können finden Sie hier.
Sind Sie damit einverstanden? (Sie können diese Entscheidung jederzeit widerrufen) OKAblehnenDatenschutzerklärung