Posco werde 35.000 t dicke Stahlbleche für den Bau der weltweit längsten Hängebrücke in der Türkei („1915 Çanakkale Bridge“) liefern. Die Brücke soll 2023 fertiggestellt werden. (steelguru.com und businesskorea.co.kr 11.05.18)
Im Handelskonflikt zwischen den USA und der EU liege nun ein neuer Kompromissvorschlag vor. Demnach könnte die EU auf ihre angekündigten Gegenzölle auf US-Produkte verzichten, wenn US-Präsident Donald Trump die Europäer dauerhaft von den geplanten Stahlzöllen ausnehme und stattdessen Einfuhrquoten erlasse. Voraussetzung dafür sei, dass die Einfuhrquoten großzügig bemessen seien und den europäischen Stahlproduzenten nicht […]
ArcelorMittal hat im 1. Quartal 2018 den operativen Gewinn (EBITDA) gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 13 % auf 2,5 Mrd. USD erhöht. Der Nettogewinn stieg um 19 % auf 1,2 Mrd. USD. Die Erholung der Stahlmärkte habe sich fortgesetzt und die Aussichten hätten sich verbessert, so Lakshmi Mittal, Chairman und CEO des Konzerns. (PM ArcelorMittal, dpa-AFX, […]
Die SHS Ventures, eine Venture Capital-Gesellschaft, hat für die saarländische Stahlindustrie eine Beteiligung an der Rhebo GmbH erworben. Das Leipziger High-Tech-Unternehmen sichert Steuerungsnetze von Industrieanlagen gegen Betriebsstörungen und Cyberangriffe. Die Beteiligung passe gut in ihr Konzept der Weiterentwicklung als technologisch führendes Unternehmen, so Dr. Michael Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar GmbH & […]
Eine Erholung der EU-Stahlindustrie werde durch die angedrohten US-Zölle auf Stahlimporte gefährdet, so Eurofer. Der Verband hat seine Prognose für die Stahlverwendung in diesem Jahr auf 2,3 % (zuvor 1,9 %) erhöht. (PM Eurofer und uk.reuters.com 08.05.18 und Platts SBB Daily Briefing)
Tata Steel Europe will sich von 5 Geschäftsbereichen mit insgesamt 1100 Beschäftigten trennen, die nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens zählen. Zu den zum Verkauf stehenden Geschäftseinheiten gehören die Stahlunternehmen Cogent (UK), Firsteel (UK), Tata Steel Instanbul Metals (Türkei) und das Engineering Steels Service Centre (Wolverhampton, UK). (PM Tata Steel Europe und handelsblatt.com 08.05.18, FAZ und […]
Bundeswirtschaftsminister Altmaier hat gestern die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager im Bundeswirtschaftsministerium getroffen. Dabei wurde eine Grundsatzeinigung zur EEG-Eigenversorgung erzielt. Demnach sollen KWK-Neuanlagen mit einer Größe unter 1 MW sowie über 10 MW auch künftig nur 40 % der EEG-Umlage zahlen. Auch alle KWK-Neuanlagen in der stromintensiven Industrie zahlen 40 % der EEG-Umlage. Altanlagen sollen wegen des […]
Die EU-Kommission hat die Übernahme des italienischen Stahlkonzerns Ilva durch ArcelorMittal (AM Investco Italy Srl) unter Auflagen genehmigt. ArcelorMittal hatte zuvor zugesagt, sich von einigen Unternehmensteilen in Italien, Rumänien, Mazedonien, der Tschechischen Republik, Luxemburg und Belgien zu trennen, um Ilva erwerben zu können. Die EU-Kommission stelle sicher, dass die Übernahme von Ilva durch ArcelorMittal nicht […]
Der Spezialstahlhersteller Schmolz + Bickenbach hat im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2018 ein bereinigtes EBITDA von 70,3 Mio. € erzielt (+5,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Unter dem Strich erreichte der Stahlproduzent ein Konzernergebnis von 59 Mio. € nach 16,5 Mio. € im Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr strebt Schmolz + Bickenbach unverändert ein bereinigtes EBITDA zwischen […]
Eine Zuspitzung der von den USA ausgehenden globalen Handelskonflikte würde die Weltwirtschaft bedrohen, die USA selbst aber am härtesten treffen, so die EZB in einer vorab veröffentlichten Analyse aus ihrem neuen Wirtschaftsbericht. Ein genereller Anstieg von Zöllen könnte weltweit Importe verteuern, Produktionskosten erhöhen und die Kaufkraft der Haushalte reduzieren. Dies könnte wiederum den Konsum, die […]
In Folge des Zollstreits mit den USA dränge schon jetzt mehr Stahl aus Ländern auf den europäischen Markt, die wegen der Zölle nicht mehr in die USA liefern können, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. In den ersten 3 Monaten dieses Jahres seien die Importe aus Russland gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 139 % […]
1.140 Ökonomen, darunter 14 Nobelpreisträger, haben am 03.05.18 in einem Brief an den US-Präsidenten davor gewarnt, dass die von Donald Trump initiierten Handelshemmnisse und sein Rückzug aus internationalen Handelsabkommen den USA mehr schaden, als helfen werden. Handelshemmnisse würden sich negativ auf die amerikanischen Konsumenten auswirken. Von den protektionistischen Handelsbarrieren würden nur wenige profitieren. Außerdem seien […]
Die WSM-Mitgliederversammlung hat am 03.05.18 Dr. Hubert Schmidt einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt. Er führt das stahlverarbeitende Familienunternehmen Hubert Stüken GmbH & Co. KG in Rinteln. Das Unternehmen gilt als weltweit führend im Bereich Tiefziehteile aus Metall und produziert an Standorten in Deutschland, den USA, der Tschechischen Republik und China. Dr. Schmidt folgt auf Dr. […]
Seit Donnerstag verhandeln die USA und China über ihren Handelskonflikt. Bereits im Vorfeld hatten sie die Erwartungen auf eine schnelle Lösung gedämpft. Heute wollen Vertreter der beiden Länder über die Forderung Washingtons sprechen, dass die chinesische Regierung ihre protektionistische Industriepolitik ändern und das Defizit in der Handelsbilanz der beiden Staaten drastisch senken soll. US-Präsident Donald […]
tk als „Steel Sustainability Champion“ ausgezeichnet Der Weltstahlverband worldsteel hat thyssenkrupp Steel für sein Nachhaltigkeits-Engagement ausgezeichnet. Als „Steel Sustainability Champions“ werden weltweit einmal pro Jahr Unternehmen gewürdigt, die durch innovative Ideen und messbare Erfolge im nachhaltigen Handeln Spitzenwerte erreichen. Ein Beispiel für die nachhaltige Stahlproduktion ist der weltweit größte Gewebefilter für den Sinterprozess im Duisburger […]
Dillinger treibt die Herstellung zukunftweisender Produkte in seinen Walzwerken durch umfangreiche Forschungskooperationen mit der Universität des Saarlandes voran. Der Grobblechhersteller fördert die Erforschung der Mikrostruktur von Spezialstählen. Neu entwickelte Analysetechniken und Simulationsverfahren erlauben den Blick in bislang unbekannte Tiefen des Stahlgefüges und auf die für seine Bildung entscheidenden Einflüsse im Produktionsprozess. Das angestrebte Ergebnis ist […]
EU-Kommissionschef Jean Claude Juncker hat US-Präsident Trump erneut aufgefordert, europäische Unternehmen unbefristet und bedingungslos von den neuen Sonderzöllen auszunehmen. Die EU werde ihre Verhandlungen mit den USA fortsetzen, diese aber nicht unter Androhung von Druck führen. (Tagesspiegel und Börsenzeitung 03.05.18)
Um den US-Stahlzöllen zu entgehen, habe sich Argentinien mit den USA auf eine Quotenregelung für Stahlexporte geeinigt. Im Gegenzug dürfe das Land künftig 135 % der durchschnittlichen Stahlexporte der vergangenen 3 Jahre zollfrei in die USA einführen. (Politico 02.05.18 und handelsblatt.com 03.05.18)
Die Max Aicher Stiftung hat am 24. und 25.04.18 an der Industrie- und Kontaktmesse der Hochschule Rosenheim unter dem Motto „Create your future“ teilgenommen. Studentinnen und Studenten u.a. aus den Fachbereichen Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau und Betriebswirtschaftslehre, konnten z.B. in Einzelgesprächen die Max-Aicher-Arbeitswelt, die nationalen und internationalen Produktionsbereiche sowie die persönlichen Einstiegswünsche und –alternativen diskutieren. (PM Max […]
Vor fast 10 Jahren habe Dr. Herbert Eichelkraut schon einmal seine Arbeit als technischer Geschäftsführer bei HKM im Süden Duisburgs angetreten, danach das thyssenkrupp-Hüttenwerk in Brasilien in Schwung gebracht und sei danach als Technik-Vorstand an die Spitze von thyssenkrupp Steel aufgerückt, wo er von 2008 bis 2010 tätig war. Nun ist er zu HKM zurückgekehrt […]