
Themen
News
Medieninformationen
01.02.2019 Endgültige Safeguards für die EU-Stahlindustrie treten in Kraft 28.01.2019 Rohstahlproduktion in Deutschland: Jahresbilanz 2018 24.01.2019 Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung – Entlastungen für energieintensive Industrien unverzichtbar 18.01.2019 Klares Votum der EU-Mitgliedstaaten für EU-Safeguards – Schutz vor Umleitungseffekten ist jedoch nicht ausreichend
- 20.02.
10:35 UhrSuche nach Lösung im Stahl-#Tarifkonflikt. @IGMetall stahl-online.de/index.php/such… #Stahl via @abendblatt @welt - 20.02.
10:33 Uhr.@iw_koeln: Neue #Studie zu Entwicklung energieintensiver Industrien. stahl-online.de/index.php/iw-n… #Stahl #EID via u.a. @handelsblatt - 19.02.
12:02 Uhr#Stahl-#Tarifverhandlungen vertagt. stahl-online.de/index.php/stah… via u.a. @dpa @SPIEGELONLINE - 19.02.
12:02 UhrVorbereitungen auf mögliche US-#Autozölle. stahl-online.de/index.php/vorb… #Stahl via @rponline @faznet - Folgen Sie jetzt @stahl_online
Stahl trägt uns alle. Auch morgen noch?
Mehr erfahren: Stahl und Wirtschaft | Stahl und Umwelt | Stahl und Energiewende | Stahl und Infrastrukturen | Kampagnenmotive
Die Stahlindustrie in Deutschland ist Spitze bei Innovationen, Effizienz und Umweltschutz. Dumping-Importe, zunehmender Protektionismus und einseitige klimapolitische Belastungen gefährden den Stahlstandort. Deshalb brauchen wir faire Wettbewerbsbedingungen, um auch morgen noch nachhaltig Stahl in Deutschland produzieren zu können.
Stahl trägt unsere Wirtschaft. Wenn der Wettbewerb fair ist.
Stahlunternehmen in Deutschland sind innovativ, sie produzieren effizient und nachhaltig. So sind sie im internationalen Wettbewerb gut aufgestellt. Dumping-Importe, zunehmender Protektionismus und einseitige Energie- und Klimapolitik in Europa benachteiligen die Stahlindustrie massiv und gefährden Arbeitsplätze.
Stahl ist nicht gleich Stahl. Fragen Sie die Umwelt.
Die Stahlindustrie in Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten Maßstäbe bei Umweltschutz und Nachhaltigkeit gesetzt. Stahl garantiert perfekte Kreislaufwirtschaft mit hoher Recyclingquote und ressourcenschonenden Herstellungsverfahren.
Stahl sichert Zukunft. Auch bei der Energiewende.
Die Stahlindustrie in Deutschland verfügt über die weltweit effizientesten Anlagen. Rund die Hälfte ihres Stroms erzeugen die Stahlwerke heute selbst. Windräder und andere Anlagen aus Stahl bringen die Energiewende zum Laufen und sorgen für eine nachhaltige Zukunft der Energieversorgung.
Stahl ist unverzichtbar. Für tragfähige Infrastruktur.
Stahl ist Basiswerkstoff für unsere starke deutsche Industrie und sichert rund 4 Mio. Jobs in der gesamten Wirtschaft. Er hat eine tragende Rolle für unsere Infrastruktur. Stahl schafft schnell und langlebig den dringend notwendigen Ersatz von Brücken an Straßen und Autobahnen.
Kampagnenmotive
Stahl trägt uns alle. Auch morgen noch? Die Motive der Kampagne zum Klicken und herunterladen.