
Newsroom
Dillinger Hütte
Hochmoselbrücke: Brückenschlag vollendet
Am 24.08.18 wurde der letzte „Verschub“ des 1,7 km langen Stahlüberbaus der Hochmoselbrücke u.a. mit Bundesverkehrsministe…
Saarländischer Umweltminister zu Gast bei Dillinger: Fachgespräch zu Stahlwerkschlacken
Anlässlich der gemeinsam erarbeiteten Anforderungen zu Verwendung von Stahlwerksschlacke im Saarland besuchte der saarländisch…
ROGESA: Energiesparmaßnahmen am Hochofen
Ab sofort wird am Hochofen 4 und ab Juli am Hochofen 5 die Beleuchtung der Hochöfen der ROGESA deutlich reduziert. Während der…
Dillinger: wegweisende Anlage zur Oberflächenprüfung von Grobblechen
Dillinger hat in seinem Walzwerk eine neue, einzigartige Anlage („Eddy Current“) in Betrieb genommen, mit der die Oberfläch…
EU: Schutzzölle gegen amerikanische Stahlproduzenten?
Als Antwort auf die Androhung des US-Handelsministeriums, Strafzölle gegen die deutschen Stahlunternehmen Salzgitter AG und Dil…
SMS group: Neue Zweistrang-Vertikal-Gießanlage bei Dillinger
Die Dillinger Hütte hat die von der SMS group bereitgestellte Zweistrang-Vertikal-Gießanlage CC6 in Betrieb genommen. Mit der …
Saar-Stahlunternehmen zum Brexit
Es gebe in Bezug auf die Folgen eines möglichen Austritts Großbritanniens aus der EU zahlreiche Unsicherheitsfaktoren, z.B. fÅ
Dillinger Gruppe: Gewinn trotz widrigem Umfeld
Die Dillinger Gruppe hat 2015 trotz einem konjunkturell schwierigen Marktumfeld und einem stark umkämpften Grobblechmarkt ein E…
Personelle Veränderungen an der Saar
Fred Metzken wurde mit sofortiger Wirkung zum Vorstandssprecher von Dillinger Hütte und Saarstahl ernannt. Er bleibt neben Dr. …
Hettrich zur saarländischen Stahlindustrie
Die saarländische Stahlindustrie stehe durch die aktienrechtliche Struktur mit der Montan-Stiftung Saar besonders gut da. Die A…