
Newsroom
Energieversorgung
NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart für Abschaffung der EEG-Umlage
Nach Ansicht des NRW-Wirtschaftsministers Pinkwart sei das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EE…
Bundesumweltministerin Schulze für weiter Steigerung des Ökostromanteils
Laut Bundesumweltministerin Svenja Schulze reiche das im Koalitionsvertrag geplante Ziel, …
EU-Energieministerkonferenz berät über Maßnahmen zur Erreichung der Energieziele
Auf der heute im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft unter Leitung von Bundeswirt…
Wirtschaft beklagt fehlende Kernelemente im Entwurf des Kohleausstiegsgesetzes
Im Gesetzentwurf zum Kohleausstieg, der vor der Sommerpause in Kraft treten soll, vermisse…
Wirtschaft fordert Umsetzung der Empfehlungen der Kohlekommission
Die Bundesregierung hat sich noch nicht auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf zum Kohleausst…
EID: CO2-Bepreisung darf nicht zum Jobkiller werden
Presseinformation der Energieintensiven Industrien in Deutschland
Separate Lösungen für Verkehr…
BMWi-Monitoringbericht zur Versorgungssicherheit bei Strom
Der Monitoringbericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität zeige, dass die Stromverbrauch…
Kohle-Kommission: WV Stahl fordert Entlastungen für energieintensive Industrien
„Ein Auslaufen der Kohleverstromung muss industrieverträglich sein und darf nicht übereilt erfolgen…
Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung – Entlastungen für energieintensive Industrien unverzichtbar
Am Freitag berät die Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ über ihren Abschlussbericht. „Es muss eine i…
Kohlekommission: Verbraucher und Industrie entlasten
Die Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung („Kohlekommission“) trifft sich am Freit…