
Newsroom
ETS
Bundesregierung will Stahlstandort Deutschland sichern
Mit ihrem „Handlungskonzept Stahl“ will die Bundesregierung den Stahlstandort Deutschl…
Unionsfraktion für Ausbau des ETS anstelle ehrgeizigerer Klimaziele
Da die Unionsfraktion befürchte, dass die vorgeschlagenen ambitionierteren Klimaziele der EU (für 203…
2. Niedersächsischer Stahldialog
Auf Einladung des Niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, diskutierten am 27.06.17 Vertrete…
ETS gefährdet Planungs- und Investitionsperspektiven der Stahlindustrie
Die Vorstellungen der EU-Kommission über die Ausgestaltung des Emissionshandels ab 2021 verbauen die Planungs- und Investitions…
CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Umsetzung der europäischen ETS-Pläne
Lasse Umweltministerin Barbara Hendricks die von der EU geplanten Verschärfungen des Emissionshandels zu, habe die Stahlindustr…
Emissionsrechtehandel im EU-Umweltrat
Deutsche Bundesregierung muss für den Erhalt der industriellen Wettbewerbsfähigkeit einstehen
Am morgigen Dienstag (…Stahl & Emissionshandel
Die EU hat eine drastische Verschärfung des Emissionsrechtehandels vorgeschlagen. Diese Reformpläne bedrohen die deutsche Stah…
Stahl & Emissionshandel: Effizienz belohnen – Wettbewerbsfähigkeit erhalten
Die EU hat eine drastische Verschärfung des Emissionsrechtehandels vorgeschlagen. Diese Reformpläne bedrohen die deutsche Stah…