
Newsroom
EU-Ratspräsidentschaft
Stimmen zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft
In Brüssel seien sich die meisten Beobachter einig, dass im vergangenen Halbjahr die Vers…
EU muss eine verlässliche Perspektive für Klimaschutz-Investitionen in der Stahlindustrie sicherstellen
Im Vorfeld des EU-Wettbewerbsrats am kommenden Donnerstag, den 19.11.2020 haben sich die Wirtschaftsminister der Europäischen U…
Grüne fordern EU-Klima-Sondergipfel
Die Grünen im Bundestag und im EU-Parlament haben in einem Brief an Bundeskanzlerin Angel…
EU-Energieministerkonferenz berät über Maßnahmen zur Erreichung der Energieziele
Auf der heute im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft unter Leitung von Bundeswirt…
Altmaier für einheitliche Wasserstoffstrategie der EU
Grüner Wasserstoff sei ein zentraler Energieträger der Zukunft, der auf dem Weg zur Klim…
Effektiver Handelsschutz ist für den Einstieg in eine grüne Stahlproduktion unverzichtbar
Heute kommen in Berlin die Wirtschafts- und Handelsminister der Europäischen Union zusammen, um über handelspolitische Schwerp…
Altmeier fordert Reform des EU-Wettbewerbsrechts
Vor dem Hintergrund zunehmender Konkurrenz etwa aus China werde ein starkes und effiziente…
Wiederaufbaupaket: Deutsche EU-Ratspräsidentschaft setzt auf qualifizierte Mehrheit
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kommissionschefin Ursula von der Leyen, EU-Rats…
WV Stahl: EU-Wasserstoffstrategie ist wichtige Weichenstellung für Stahlindustrie in Europa
Mit der am 08.07. vorgestellten EU-Wasserstoffstrategie und der nationalen Wasserstoffstra…
Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Wirtschaft fordert wachstumsfreundliche Politik
Der deutsche Ratsvorsitz und das Europäische Parlament müssten sich gemeinsam dafür ein…