
Newsroom
Innovation
Innovationsförderung für EU-Klimaschutz entscheidend
Damit Europa Klimaschutz durch neue technische Lösungen schneller und günstiger umsetzen…
Innovationskraft: Europa fällt zurück
Einer Studie der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) zur Innovationskraft v…
Studie: 55 Technologieprojekte sollen Erreichen der Klimaneutralität ermöglichen
Die Managementberatung Capgemini Invent zeige in einer Studie, die sich als Ak…
Innovationsindikator: wie Deutschland seine Position weiter verbessern kann
Im "Innovationsindikator 2020", den das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsfo…
Bundesregierung will Stahlstandort Deutschland sichern
Mit ihrem „Handlungskonzept Stahl“ will die Bundesregierung den Stahlstandort Deutschl…
Wirtschaftshilfen sollen Teil eines Modernisierungspaketes sein
Der Neustart der Wirtschaft nach der Corona-Krise sollte mit der Modernisierung des Landes verknüpft w…
Innovationsindikator 2020: Deutschland behauptet 4. Platz
Deutschland hat als eines der innovationsstärksten Länder der Welt, wie im Vorjahr, im i…
Fraunhofer-Chef zum Thema Industriestrategie
Reimund Neugebauer, Chef der Fraunhofer-Gesellschaft, hat sich im Zusammenhang mit der Diskussion um In…
EU fördert Innovationen mit 2 Mrd. €
Ein neuer Europäischer Innovationsrat soll Unternehmen bis 2020 mit mehr als 2 Mrd. € dabei unterstÅ
Fraunhofer ISI zeichnet Dissertation zu Möglichkeiten der Dekarbonisierung der Stahlindustrie aus
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI hat Wissenschaftler und Wissenschaftl…