
Newsroom
Klimapolitik
Industrieunternehmen fordern verlässliche Klimaschutzpolitik
Die Berliner Denkfabrik Agora Energiewende fordere zusammen mit der Stiftung 2° und der U…
Kontroverse um EU-Klimaziel 2030
Der europäische Arbeitgeberverband BusinessEurope habe in einer Stellungnahme die dem Gre…
Digitale Industriekonferenz 2020
Heute findet ab 14:00 Uhr eine vom Bundeswirtschaftsministerium in Kooperation mit dem Bü…
Unternehmensumfrage zu den Herausforderungen für die EU
Die Bewältigung der Corona-Pandemie sei momentan die größte Herausforderung für die EU…
EU-Klimazielerhöhung darf nicht zum Bumerang für den Klimaschutz werden
In dieser Woche hat das Europäische Parlament eine Anhebung des Klimaziels auf eine Treibhausgasminderung von 60 Prozent bis 20…
Studie: EU-Klimaziele kaum zu erreichen
Die mit dem „Green Deal“ der EU-Kommission angedachte Reduktion der Treibhausgasemissi…
Empfehlungen zur Klimapolitik im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft
Die Bundesregierung solle die am 1. Juli beginnende EU-Ratspräsidentschaft als Chanc…
IfW-Studie zur Klimabilanz von E-Autos
Bei einer vollständigen Umstellung auf Elektromobilität würde der Strombedarf um fast 2…
Grüne für stärkere Nutzung der Potenziale der Kreislaufwirtschaft
Die Grünen fordern für eine bessere Nutzung der Potenziale der Kreislaufwirtschaft einen "Fahrplan, w…
Altmaier will Stahlindustrie bei klimafreundlicher Umrüstung unterstützen
Innerhalb der nächsten 10 bis 15 Jahre werde die Umstellung auf eine CO-neutrale Stahlproduktion erfol…