
Newsroom
Kohle-Kommission
Wirtschaft fordert Umsetzung der Empfehlungen der Kohlekommission
Die Bundesregierung hat sich noch nicht auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf zum Kohleausst…
Entwurf für „Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen“ beschlossen
Das Bundeskabinett hat gestern den vom Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier vorgelegte…
Eckpunkte zur Strukturförderung von Kohleregionen bis 2038 beschlossen
Das Bundeskabinett hat gestern die von Bundeswirtschaftsminister Altmaier vorgelegten Eckpunkte zur Ums…
Energiewende: Energieintensive Industrie braucht verlässliche Stromversorgung
Bereits im vergangenen Jahr habe es Produktionsbeeinträchtigungen aufgrund von Stromschwankungen gegeb…
Kohleausstieg: Papierindustrie fordert Beibehaltung der Teilentlastungen beim Strompreis
Nach dem Beschluss zum Kohleausstieg sei es überlebensnotwendig für die Papierindustrie in Deutschlan…
Mögliche Kosten des Kohleausstiegs
Die Kohlekommission hat in ihrem Abschlussbericht in Bezug auf die Kosten des Kohleausstiegs keine Gesa…
Kohleausstieg soll bis 2038 vollzogen sein
Die Kohlekommission hat sich am Samstagmorgen darauf geeinigt, dass die Stromerzeugung aus Kohle in Deu…
Kohleausstieg stellt Industrie vor große Herausforderung
Der Kompromiss zum Kohleausstieg sei ein schwieriges Ergebnis für den Standort Deutschland und berge g…
Kohle-Kommission: WV Stahl fordert Entlastungen für energieintensive Industrien
„Ein Auslaufen der Kohleverstromung muss industrieverträglich sein und darf nicht übereilt erfolgen…
Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung – Entlastungen für energieintensive Industrien unverzichtbar
Am Freitag berät die Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ über ihren Abschlussbericht. „Es muss eine i…