
Newsroom
Leichtbau
Stahl ist für E-Autos der Werkstoff der Wahl
Der Einsatz verschiedener Leichtbau-Werkstoffe in E-Fahrzeugen führt über den gesamten L…
Neue Publikation zur Stahlanwendung im Bauwesen
Die WV Stahl hat die neue Dokumentation „Lösungen in Stahl-Leichtbauweise“ (D551) ver…
Erster Leichtbau-Gipfel auf der Hannover Messe
Am 02.04. fand im Rahmen der Hannover Messe der 1. Lightweighting Summit statt. Zu der Konferenz, bei…
Leichtbau sichert Wettbewerbsfähigkeit des Industriestandorts Deutschland
Leichtbau sei als Schlüsseltechnologie, die für Innovation, Ressourceneffizienz und Klimaschutz stehe…
Massiver Leichtbau mit 1.000 Leichtbauideen und 217 kg Leichtbaupotenzial
Abschlusskolloquium am 12.10.2018 in Düsseldorf
Hagen, 24.10.2018 Knapp 1.000 Leichtbauvorschläge für Fahrwerk, …voestalpine feiert 20 Jahre Leichtbau-Know-how in Linz
Die voestalpine Automotive Components Linz GmbH, ein Unternehmen der Metal Forming Division des voestalpine-Konzerns, feiert ihr…
Initiative Massiver Leichtbau: Erste Projektergebnisse ab September 2018
Die Initiative Massiver Leichtbau möchte neue Leichtbaulösungen auf Basis der Massivumformung in die Anwendung bringen. In der…
Massiver Leichtbau III: 480 Projektideen für leichtere Fahrzeuge – erste Projektergebnisse auf der IAA Nutzfahrzeuge
Hagen, 26.07.2018 In der dritten Phase der Initiative Massiver Leichtbau haben sich 2017 39 Firmen der Stahlherstellung und M…
tk Steel Europe: Joint Venture für Leichtbau- und Stahl-Designräder in China
thyssenkrupp Steel Europe hat Verträge für ein Joint Venture zur Produktion von Leichtbau- und Stahl-Designrädern für die Fa…
Stahl ist Werkstoff für großserielle Fahrzeug-Produktion
Im Großvolumensegment werde der Werkstoff Stahl dominierend bleiben, so Dr. Oliver Schauerte, Leiter der Konzernforschung für …