
Newsroom
MPIE
Wasserstoff: VIP-Besuch beim MPIE
Der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter für Grünen Wasser…
MPIE-Wissenschaftler erhält Leibniz-Preis
Dr. Baptiste Gault, Leiter der Gruppe „Atomsondentomographie“ am Düsseldorfer Max-Pla…
MPIE-Forscher siegt beim Science Slam
Aniruddha Dutta, Forscher am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), hat mit seinem Vortrag „Stealing we…
MPIE: neue Laboranlagen zur atomgenauen Untersuchung von Werkstoffen
Prof. Gerhard Dehm, Prof. Dierk Raabe, Direktoren am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), und Susanne S…
MPIE-Vortrag zum bundesweiten Max-Planck-Tag
Zum bundesweiten Max-Planck-Tag am 14.09.18 lädt das Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) zu einem allgemeinverständ…
EU-Forschungsrat unterstützt Materialwissenschaftler des MPIE mit 2,5 Mio. €
Prof. Gerhard Dehm, Direktor am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), wird vom Europäischen Forschungsrat (European R…
Hoher Besuch im MPIE
Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf hat am 23.03.18 die Mitglieder des Senats, des wesentlichen En…
MPIE-Wissenschaftler erhält Heisenberg-Stipendium
Dr. Reza Darvishi Kamachali, Postdoktorand am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) ist von der Deutschen Forschungsgem…
EU fördert Projekt von Düsseldorfer MPIE-Wissenschaftler mit 2 Mio. €
Dr. Baptiste Gault, Wissenschaftler am Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) und dort seit 2006 Leiter de…