
Newsroom
Offshore
Nord-Stream-2-Konflikt: USA drohen EU mit Sanktionen
Im US-Kongress wird ein parteiübergreifender Gesetzentwurf debattiert, Sanktionen gegen e…
Stahlrohr-Tragstruktur für schwimmende Offshore-Fundamente
innogy SE, Shell und Stiesdal Offshore Technologies wollen ab 2020 ihr Pilotprojekt für schwimmende Of…
Dillinger Stahl: tragende Rolle für weltgrößte Windparks
Mit dem 2017 in Betrieb genommenen Offshore-Windpark „Gemini“ (Zwillinge), etwa 85 km nördlich der niederländischen Küste…
Dillinger: Weltweit erstmals Brammendicke von 600 mm
Auf der neuen Stranggießanlage CC 6 von Dillinger wurde genau ein Jahr nach der offiziellen Vorstellung der Anlage weltweit ers…
SSAB: Fördergelder für Entwicklung neuer Stahlsorten
Der skandinavische Stahlproduzent SSAB hat von der finnischen Förderagentur für Technologie und Innovation (Tekes) 2 Mio. € …
Offshore-Wind-Großauftrag: Steelwind produziert Fundamente
Der Energiekonzern DONG Energy hat für seinen 4. Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 2 erneut Steelwind Nordenham, ein Unternehm…
5. Dillinger Offshore-Wind-Konferenz
Auf Einladung der Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) haben am 12. und 13.05.16 über 60 Experten aus ganz…
Europipe liefert Gasrohre für Mittelmeer-Projekt
Europipe wird 132.000 t dickwandige Offshore-Großrohre zur Erschließung des Zohr-Gasfelds vor der ägyptischen Mittelmeerküst…
voestalpine: neuer Auftrag für Pipeline-Projekt
voestalpine hat einen neuen Großauftrag beim russisch-europäischen Pipeline-Projekt „Nord Stream 2“ erhalten. Nachdem der …
Salzgitter: weiterer Großrohr-Auftrag für Pipeline
Der Salzgitter-Konzern werde auch für den 110 km langen Offshore-Teil der Trans-Adria-Pipeline (TAP) mehr als 71.000 t Großroh…