
Newsroom
Stahlbau
24.000 t Stahl für neue Autobahnbrücke von Genua
Knapp 2 Jahre nach dem Einsturz der Morandi-Brücke von Genua wurde gestern offiziell der …
3D-Stahlbrücke aus einem Guss
Wissenschaftler der TU Darmstadt haben ein Verfahren entwickelt, mit dem man gekrümmte St…
Neue Publikation zur Stahlanwendung im Bauwesen
Die WV Stahl hat die neue Dokumentation „Lösungen in Stahl-Leichtbauweise“ (D551) ver…
Smarter Stahl erhöht Langlebigkeit von Bauwerken
Seit langer Zeit wird versucht, im Bauwesen Materialien einzusetzen, die bei übermäßig hohen Belastu…
Moderne Gebäudehüllen aus Stahl
Unter dem Titel „Zukunft Bauen in Europa“ findet am 21. März 2019 in Fintel in der Lüneburger Heide das Praxis-Seminar „…
Moderne Gebäudehüllen aus Stahl
Unter dem Titel „Zukunft Bauen in Europa“ findet am 29. November 2018 im Congress Center Leipzig das Praxis-Seminar „Archi…
Wirtschaftsbericht Stahlbau
Die gesamte Branche „Planen & Bauen mit Stahl“ hat 2016 11,3 Mrd. € erwirtschaftet. Den größten Umsatz hat, wie auch…
bauforumstahl: neuer stellvertretender Vorsitzender
Dipl.-Ing. Rainer Temme, geschäftsführender Gesellschafter der Temme Stahl- und Industriebau GmbH, ist seit dem 22.06.17 neuer…
Peiner Stahl für Schweizer St.-Gotthard-Tunnel
Die Peiner Träger GmbH hat von 2001 bis 2013 rund 32.000 t Grubenausbauprofile für den Bau des Schweizer St.-Gotthard-Basistun…
Baustoff Stahl ist gefragt
Die Stahlindustrie in Deutschland liefert mehr als ein Drittel ihrer Produktion an die Bauwirtschaft. 2016 habe es den besten Au…