
Newsroom
Stahlherstellung
Fokus auf emissionsarme Stahlherstellung
In den Vorträgen des diesjährigen Metallurgie-Kolloquiums der TU Clausthal ist erneut di…
voestalpine: Baustart der weltgrößten Wasserstoffpilotanlage
Das Projektkonsortium „H2FUTURE“ bestehend aus voestalpine, Siemens, VERBUND sowie Austrian Power Grid und den wissenschaftl…
Hagen: Experiment zur Stahlherstellung vor 2.300 Jahren
Im Hagener Freilichtmuseum wollen Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und andere Wissenschaftler in einem anha…
4. Schlacken-Symposium der Max Aicher Unternehmensgruppe
Am 13. und 14.10.16 fand in Meitingen das 4. Schlacken-Symposium der Max Aicher Unternehmensgruppe statt. An der Veranstaltung u…
Salzgitter an Projekt zur CO2-reduzierten Stahlherstellung beteiligt
Der Salzgitter-Konzern beteiligt sich an einem internationalen Forschungsprojekt („GrInHy“) zur energieeffizienten Wassersto…
DK Recycling und Roheisen modernisiert Hochofen
Der Duisburger Gießereiroheisen-Produzent DK Recycling und Roheisen hat Danieli Corus mit der Teilzustellung des Hochofens 3 be…
Stahl Gerlafingen mit neuer Schlackenwirtschaft
Künftig soll die Schlacke bei Stahl Gerlafingen nicht mehr mit Kübeln aus dem Stahlwerk transportiert, sondern direkt im Werk …
Ilva kann Lucchini nicht beliefern
Der staatliche Ilva-Verwalter Enrico Bondi hat in einem Gespräch mit Gewerkschaften gesagt, Ilva könne Lucchini nicht mit Bram…