
Newsroom
Stahlindustrie
Studie: Dekarbonisierung durch Deindustrialisierung schadet Klima und Wirtschaft
Die Stahlunternehmen in Deutschland und Europa werden durch immer ambitioniertere Klimazie…
EU muss Stahlindustrie verlässliche Perspektive für Klimaschutz-Investitionen bieten
Im Vorfeld des EU-Wettbewerbsrates am 19.11.20 haben sich die Wirtschaftsminister der EU a…
Studie: Einsatz klimaneutraler Technik zur Erreichung der EU-Klimaziele
Laut „Climate Impact Assessment“ der EU-Kommission, der Folgenabschätzung über ein h…
Tobias Hans für EU-Unterstützung der Stahlindustrie
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans hat am 9. November in einer Videoschaltu…
Stahlverbände fordern verstärkten Einsatz zur Bewältigung der Stahlkrise
22 Stahlverbände in Amerika, Europa, Asien und Afrika haben die Regierungen der stahlprod…
EU-Kommission will Förderung von grünem Wasserstoff voranbringen
Die EU-Kommission plane, grünem Wasserstoff einen gewaltigen Schub zu verleihen. Die Elek…
EU Steel Action Day: klare Rahmenbedingungen gefordert
Anlässlich des Europäischen Stahlaktionstages haben im saarländischen Dillingen 153 Bet…
Stahlindustrie startet Kommunikationskampagne #nichtkönntemuss
Das Handlungskonzept Stahl, das die Bundesregierung unter Beteiligung der stahlproduzieren…
Digitale parlamentarische Veranstaltung zum CO2-Grenzausgleich
Der „European Green Deal“ der EU-Kommission sehe einen „CO2-Anpassungsmec…
EU-Stahlarbeiter wollen sich am „European Action Day“ für die Branche einsetzen
Beim „European Action Day“ am 01.10.20, der von der europäischen Gewerkschaft industr…