
Newsroom
Stahlinstitut VDEh
Stahlinstitut VDEh mit neuer Internetpräsenz
Viele Stahlunternehmen in Europa arbeiten seit Jahren an Prozesswegen, bei denen deutlich …
Massiver Leichtbau mit 1.000 Leichtbauideen und 217 kg Leichtbaupotenzial
Abschlusskolloquium am 12.10.2018 in Düsseldorf
Hagen, 24.10.2018 Knapp 1.000 Leichtbauvorschläge für Fahrwerk, …Stahl-Datenbank Stahldat: neue Version
Die Stahl-Datenbank Stahldat SX bietet in einer neuen Version einen erweiterten Zugriff auf internationale Bezeichnungen und Nor…
Stahlinstitut VDEh zeichnet Wissenschaftler aus
Das Stahlinstitut VDEh zeichnete auf der Jahrestagung STAHL 2016 am 10. November 2016 in Düsseldorf drei junge Wissenschaftler …
Stahl erleben – Gestern und Heute
Stahl ist überall. Seine Industrie ist Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Der Werkstoff findet unzählige verschiedene…
Stahlinstitut zeichnet Wissenschaftlerinnen aus
Das Stahlinstitut VDEh hat auf der Jahrestagung STAHL 2015 am 12.11.15 erstmalig den Young Academics‘ Steel Award vergeben. Kr…
Stahlinstitut VDEh zeichnet Wissenschaftlerinnen aus
Das Stahlinstitut VDEh zeichnet zwei junge Wissenschaftlerinnen auf der Jahrestagung STAHL 2015 aus. Der Young Academics‘ Stee…
VDEh-Tagung zur Werkstoffprüfung
Am 3. und 4. Dezember 2015 findet die 33. „Tagung Werkstoffprüfung“ in Bad Neuenahr statt. Das Stahlinstitut VDEh richtet d…
Kongress: „Werkstoffe für die Zukunft“
Das Stahlinstitut VDEh und die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde (DGM) führen vom 14. – 17.09.15 in Dresden erstmals d…