
Newsroom
Stahlsorte
HKM investiert
Der neu gebaute Gasometer der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) befinde sich kurz vor der Fertigstellung. In den nächsten bei…
AM liefert Stahl für Audi A8
Die Karosserie des neuen Audi A8 wird zu über 40 % aus Stahl bestehen. Dies entspricht dem Trend unter Automobilherstellern, ho…
SSAB: Fördergelder für Entwicklung neuer Stahlsorten
Der skandinavische Stahlproduzent SSAB hat von der finnischen Förderagentur für Technologie und Innovation (Tekes) 2 Mio. € …
thyssenkrupp entwickelt neuen Sonderstahl
Die Firma Jäkel aus dem nordhessischen Diemelstadt, ein Hersteller von Qualitätsmessern, setzt auf die Verbesserung seiner Pro…
Steeltec: Vergütungsstahl mit bis zu 50 % höherer Festigkeit
Steeltec, ein Unternehmen der Schmolz + Bickenbach Gruppe, hat bei dem Vergütungsstahl 42CrMo(S)4 die sogenannte Xtreme Perform…
MPIE entwickelt Stahl mit knochenähnlichen Eigenschaften
Ein internationales Team rund um Materialwissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung (MPIE) in Düsseldorf, hat…
AM: neuer Stahl für extreme Anwendungen
ArcelorMittal hat mit „Armstrong Ultra“ einen neuen ultrahochfesten Stahl entwickelt. Bei der Produktion von Bau- und Landma…
Stahl – Werkstoff mit weiterem Potential
Stahl sei noch nicht am Ende der technologischen Entwicklung. Es gebe immer wieder neue Stahlsorten, die neue Eigenschaften aufw…
AM präsentiert neuen Stahl
ArcelorMittal hat eine neue Stahlsorte für Anwendungen in der Schwerindustrie mit dem Namen „Armstrong Wear 400“ vorgestell…
Neuartiger Kraftwerksstahl ausgezeichnet
Jülicher Werkstoffwissenschaftler haben vom britischen „Institute of Materials, Minerals and Mining“ für einen neuartigen …