
Newsroom
Stromerzeugung
Neues Gesetz soll Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Mit einem neuen Gesetz für erneuerbare Energien wolle die Bundesregierung den Bau von Win…
Stromverbrauch belegt Wirtschaftsschwäche
Wie aktuelle Zahlen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigten, s…
Altmaier für niedrigere Strompreise
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier will sich im Klimakabinett der Bundesregierung fÃ…
Wasserstoff im Zentrum der Pläne für die Energiewende
Das Bundeswirtschaftsministerium sehe eine wachsende Bedeutung klimaneutraler Gase für di…
Strompreis auf Rekordhoch
Energie sei der Hauptpreistreiber in der Eurozone. Laut Statistikamt Eurostat verteuerte sie sich im MÃ…
Bundeswirtschaftsminister Altmaier warnt vor überstürztem Kohleausstieg
Deutschland sei das einzige Industrieland der Welt, das gleichzeitig aus der Atomenergie aussteige und …
Deutschland hat die höchsten Strompreise in der EU
Deutschland muss, sowohl für Haushalte als auch für die Industrie, die höchsten Strompreise in der E…
Wasserstoff als Energiespeicher
Um dem Problem fehlender Stromnetze zu begegnen, schlagen die Konzerne Siemens, Shell und der Netzbetreiber Tennet vor, dass neu…
tk kauft RWE-Heizkraftwerk in Duisburg
thyssenkrupp Steel Europe hat von der RWE-Kraftwerkstochter RWE Generation das Gasheizkraftwerk „Hamborn 5“ gekauft. Bisher …
Wasser zu Strom
Düsseldorf, den 10.05.2011 - Im Jahr 2010 erzeugten 7.500 Wasserkraftwerke in Deutschland ca. 21 Milliarden Kilowattstu…