
Themen
Themen
News
Medieninformationen
06.03.2021 CO2-Grenzausgleich allein bietet keinen wirksamen Schutz vor Carbon Leakage in der Stahlindustrie 19.02.2021 Rohstahlproduktion in Deutschland: Januar 2021 18.02.2021 EU-Handelsstrategie: Wichtiges Signal für mehr handelspolitisches Selbstbewusstsein 22.01.2021 Rohstahlproduktion in Deutschland: Jahresbilanz 2020
Soziale Netzwerke
Energie und Umwelt
Energie
Die Stahlindustrie in Deutschland ist fortwährend bestrebt, ihre Energieeffizienz zu steigern, und ist hier Spitze im internationalen Vergleich. Sie ist jedoch auf wettbewerbsfähige Strompreise angewiesen.Weiterlesen
Klimaschutz
Die Stahlindustrie steht als Basisindustrie zu ihrer Verantwortung für den Klimaschutz.Weiterlesen
Umwelt
Eine intakte Umwelt ist unverzichtbar. Ihre Bewahrung ist unsere Aufgabe. Die Stahlindustrie stellt sich ihrer Verantwortung mit Erfolg und auf vielfältige Weise.Weiterlesen
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet eine gleichrangige Berücksichtigung von Umweltschutz, Wirtschaftlichkeit und sozialen Aspekten. Auch in der Stahlindustrie spielt dieser Ansatz eine große Rolle.Weiterlesen
Energieeffizienz in der Stahlindustrie
Durch eine Vielzahl von Anstrengungen ist es gelungen, Effizienz in Produkt und Prozess zu verbessern.Weiterlesen
Recycling
Stahl ist ein Werkstoff, der verlustfrei immer wieder recycelt werden kann. Allein die deutsche Stahlindustrie setzt jährlich mehr als 20 Millionen Tonnen Stahl- und Eisenschrott ein, um daraus neue Produkte herzustellenWeiterlesen