
Themen
Twitter
Themen
News
Medieninformationen
01.02.2019 Endgültige Safeguards für die EU-Stahlindustrie treten in Kraft 28.01.2019 Rohstahlproduktion in Deutschland: Jahresbilanz 2018 24.01.2019 Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung – Entlastungen für energieintensive Industrien unverzichtbar 18.01.2019 Klares Votum der EU-Mitgliedstaaten für EU-Safeguards – Schutz vor Umleitungseffekten ist jedoch nicht ausreichend
- 18.02.
14:07 UhrDank #Stahl lassen sich beeindruckende Brückenbauwerke realisieren. 🌉 Rund 100 Jahre kommen feuerverzinkte… twitter.com/i/web/status/1… - 18.02.
10:14 UhrEuropäische Auto-Importe als Bedrohung für die nationale Sicherheit der #USA. stahl-online.de/index.php/euro… #Stahl #Zölle… twitter.com/i/web/status/1… - 18.02.
10:14 Uhr#Stahl-#Tarifverhandlungen vor 4. Runde. @IGMetall stahl-online.de/index.php/stah… via u.a. @dpa @szaktuell - 18.02.
10:13 UhrWarnung vor Chinas Machtstreben. stahl-online.de/index.php/warn… #Stahl #China via @faznet - Folgen Sie jetzt @stahl_online
Stahltechnologie
Stahlerzeugung
Der Gesamtprozess der Stahlerzeugung wird durch zwei wesentliche Verfahrensrouten gekennzeichnet: „Vom Eisenerz zum Stahl“ und „vom Schrott zum Stahl“.Weiterlesen
Umformtechnik
Auf hochtechnisierten Anlagen werden Endprodukte der Stahlindustrie durch Umformen aus dem Vormaterial hergestellt.Weiterlesen
Anlagentechnik
Strategisches Anlagenmanagement umfasst alle Maßnahmen zur Sicherstellung eines effizienten und sicheren Betriebes von Produktionsanlagen.Weiterlesen
Oberflächenveredelung
Hauptziele der Oberflächenveredelung von warm- und kaltgewalzten Flacherzeugnissen sind der Korrosionsschutz und die Herstellung von dekorativen Oberflächen.Weiterlesen
Werkstofftechnik und -verarbeitung
Stahl ist einer der wichtigsten Konstruktionswerkstoffe und bildet die Basis für nachhaltiges und gesundes Leben sowie die Weiterentwicklung von Gesellschaften.Weiterlesen
Normung
Normen mit den darin getroffenen Festlegungen und Vereinbarungen, schaffen eine wichtige Voraussetzung für die Verfügbarkeit und Austauschbarkeit der Erzeugnisse und erleichtern den freien Warenverkehr.Weiterlesen