Medieninformationen
-
22. Juli 2021 | medieninformation
Rohstahlproduktion in Deutschland: Juni 2021
Die Stahlmengenkonjunktur in Deutschland befindet sich zur Jahresmitte in einem Aufschwung. Im ersten Halbjahr hat die Rohstahlerzeugung um 18,5 Prozent zugelegt, im Juni 2021 wurde der Vergleichszeitraum aus dem Vorjahr um rund 39 Prozent überschritten. Allerdings lag die Stahlproduktion in den ersten sechs Monaten des Jahres noch unter dem Niveau von 2018. Gestützt wird die […]
-
15. Juli 2021 | medieninformation
Dem Fit for 55-Paket der EU-Kommission fehlt eine industriepolitische Perspektive
Mit den von der EU-Kommission veröffentlichten Vorschlägen für das Fit for 55-Paket sollen die Ziele des Green Deal und Klimaneutralität erreicht werden. Aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl lässt das Paket bisher keine ausreichende industriepolitische Perspektive erkennen und versäumt es insbesondere die richtigen Weichen für eine klimaneutrale Stahlindustrie zu stellen
-
9. Juli 2021 | medieninformation
WV Stahl zur Sustainable Finance-Strategie der EU-Kommission
Die Stahlindustrie will ihren Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele leisten und bis 2030 ein Drittel ihrer Primärstahlproduktion auf das klimafreundliche, wasserstoffbasierte Verfahren der Direktreduktion umstellen. Neben einer flankierenden öffentlichen Förderung braucht es dazu auch den Zugang zu privatem Kapital.
-
24. Juni 2021 | medieninformation
Klimaschutz-Sofortprogramm nennt wichtige Maßnahmen für den Einstieg in die Transformation der Stahlindustrie – Weitere Schritte müssen folgen
Die Stahlindustrie benötigt eine verlässliche Perspektive über 2022 hinaus, um bei der Transformation hin zu einer grünen Stahlproduktion durchstarten können. Dies gilt einmal mehr vor dem Hintergrund der Abstimmung zum Klimaschutzgesetz.
-
22. Juni 2021 | medieninformation
Rohstahlproduktion in Deutschland: Mai 2021
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist weiter aufwärtsgerichtet. Im Mai 2021 lag das Volumen bei rund 3,7 Millionen Tonnen.
-
18. Juni 2021 | medieninformation
Statement der WV Stahl zur Verlängerung der EU-Safeguards im Stahlbereich
Die Verlängerung der Safeguard-Maßnahmen der EU ist eine richtige und sachgerechte Antwort auf die aktuellen Herausforderungen der Stahlindustrie
-
17. Juni 2021 | medieninformation
Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer: Schutz vor Carbon Leakage muss Priorität haben
Anlässlich der Wirtschaftsministerkonferenz der Bundesländer macht die WV Stahl deutlich, dass für die Transformation der Industrie eine verstärkte Koordination zwischen EU, Bund und Bundesländern notwendig ist.
-
4. Juni 2021 | medieninformation
Statement der WV Stahl zur Metastudie im Auftrag des Nationalen Wasserstoffrates
Die Studie zeigt: Wasserstoff in der Stahlindustrie ist eine No-Regret-Maßnahme und schafft als eine von sehr wenigen Branchen bereits vor 2030 eine signifikante Wasserstoffnachfrage.
-
28. Mai 2021 | medieninformation
Wasserstoff: Förderung von Projekten der Stahlindustrie ist ein wichtiger Baustein für Klimaschutz-Investitionen
Die Wirtschaftsvereinigung Stahl begrüßt die Berücksichtigung und Priorisierung von Investitionsvorhaben aus der Stahlindustrie, die im Rahmen der Wasserstoff-IPCEIs unterstützt werden sollen.
-
20. Mai 2021 | medieninformation
Rohstahlproduktion in Deutschland: April 2021
In Deutschland wurden im April 2021 rund 3,4 Millionen Tonnen Rohstahl produziert. Verglichen mit dem Vorjahresmonat, ist das ein Zuwachs um mehr als 30 Prozent.