Meldungen
-
5. September 2022 | meldung
Stahlschrott-Außenhandel: Bericht 2022 jetzt erhältlich
Mit einem statistischen Bericht informiert die Wirtschaftsvereinigung Stahl über die Situation im Stahlschrott-Außenhandel.
-
1. Juli 2022 | meldung
EU-Umweltrat zu „Fit for 55“: Entscheidende Weichenstellungen für die industrielle Transformation
Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich auf Initiative der Bundesregierung im Umweltrat für einige wesentliche Korrekturen am Vorschlag der EU-Kommission ausgesprochen. Dies ist ein wichtiger Beitrag.
-
30. Juni 2022 | meldung
G7-Klimaclub: Wirksamer Carbon Leakage Schutz wird weiterhin erforderlich sein
Die Stahlindustrie verbindet mit einem Klimaclub große Hoffnungen, gerade mit Blick auf den wechselseitigen Marktzugang für klimafreundliche Grundstoffe. Ein wirksamer Carbon-Leakage-Schutz wird jedoch vorerst notwendig bleiben, um die nach wie vor erheblichen Unterschiede bei den klimapolitischen Ambitionen auszugleichen.
-
20. April 2022 | meldung
Neues Video: Auf dem Weg zur klimaneutralen Stahlindustrie in Deutschland
Die Stahlindustrie in Deutschland hat sich auf den Weg gemacht, ihre Produktion klimaneutral aufzustellen. Bereits bis 2030 will die Branche rund ein Drittel der Produktion über Hochofen und Konverter auf klimafreundliche Prozesse umstellen. Was von Politik und Wirtschaft jetzt getan werden muss, damit Deutschland zu dem Standort für grünen Stahl wird, zeigt ein neues Video […]
-
8. April 2022 | meldung
Nationaler Wasserstoffrat: Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht
Mit den möglichen Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf den Wasserstoffhochlauf hat sich der Nationale Wasserstoffrat im Rahmen einer aktuellen Stellungnahme beschäftigt. Ziel müsse es u.a. sein, unabhängiger von einzelnen Lieferanten bei Energieimporten zu werden und die wesentlichen Eckpfeiler der Energiewende, darunter erneuerbare Energien und Gase zu stärken. Gleichzeitig weist das Gremium auf die […]
-
14. März 2022 | meldung
#WirtschaftHilft – Informationsportal der deutschen Wirtschaft zum Ukraine-Krieg
Mit der Initiative #WirtschaftHilft bündelt die deutsche Wirtschaft ihr vielfältiges Engagement zum Krieg in der Ukraine.
-
4. März 2022 | meldung
Statistisches Jahrbuch 2021/22 erhältlich
Die Neuauflage 2021/2022 des Statistischen Jahrbuchs der Stahlindustrie ist nun erhältlich.
-
13. Januar 2022 | meldung
Nationaler Wasserstoffrat: Stahlindustrie braucht wirksamen Carbon-Leakage-Schutz
Mit drei neuen Stellungnahmen hat sich der Nationale Wasserstoffrat zu zentralen politischen Entscheidungsprozessen im Fit-for-55-Paket der EU geäußert, die für die Stahlindustrie von besonderer Bedeutung sind.
-
6. Dezember 2021 | meldung
Koalitionsvertrag im WV Stahl-Check
Aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl bietet das künftige Programm der Ampel-Regierung eine Grundlage, um die erforderlichen Rahmenbedingungen für die Transformation der Stahlindustrie hin zu einer perspektivisch klimaneutralen Produktion zu schaffen.
-
6. Juli 2021 | meldung
Wasserstoff-Aktionsplan: Politischen Rahmen für Investitionsentscheidungen in der Stahlindustrie jetzt schaffen
Der Nationale Wasserstoffrat (NWR) hat am 2. Juli den „Wasserstoff Aktionsplan Deutschland 2021-2025“ an das Bundeskanzleramt übergeben. Der Stahlindustrie kommt hierbei eine tragende Rolle zu.