WV Stahl
stahl-online-news

Deutsches Gasnetz für Wasserstoff geeignet

Technisch-wissenschaftlichen Untersuchungen des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) zufolge seien sämtliche im deutschen Gasnetz genutzten Rohrleitungsstähle grundsätzlich auch für den Transsport von Wasserstoff geeignet. Untersucht wurden vom DVGW, der gesetzlich mandatiert ist, die Gasinfrastruktur technisch zu prüfen, u. a. Widerstandsfähigkeit und Abnutzungsverhalten von mehr als 30 der in Deutschland meist verwendeten Stähle. Die Ergebnisse der Studie seien auf das gesamte deutsche Gasnetz übertragbar und belegten, dass sich das Betriebsverhalten beim Transport von Wasserstoff unter den üblichen Betriebsbedingungen nicht von dem von Erdgas unterscheide. Damit entfalle nun ein weiterer potenzieller Hinderungsgrund für den Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft.