Konjunkturelle Lage der Stahlindustrie in Deutschland
Die Bilanz der Stahlmengenkonjunktur in Deutschland für das Jahr 2022 ist abermalig negativ ausgefallen. Die Abschwächung mit Schwerpunkt in der zweiten Jahreshälfte ist vor dem Hintergrund einer erneuten Industrierezession zu sehen, die ihre Ursachen im Krieg in der Ukraine, in der Energiekrise, in der Inflation und in fortgesetzten Lieferkettenproblemen hat.
Nach einer kurzen Erholung von der Pandemie im Jahr 2021 ist die Rohstahlerzeugung in Deutschland im abgelaufenen Jahr wie bereits 2019 und 2020 wieder unter die 40 Millionen Tonnen-Grenze gefallen. Im Gesamtjahr 2022 wurde mit rund 36,8 Mio. t rund 8 % weniger produziert als im Vorjahr. Das Niveau von 2019 wurde um rund 7 % unterschritten.