Stahl-Online-News
-
19. Januar 2018 | stahl-online-news
tk-Chef gegen Zerschlagung des Konzerns
thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger hat sich gegen die von Finanzinvestor Cevian geforderte Zerschlagung des Konzerns ausgesprochen. Thyssenkrupp werde nicht eindimensional geführt, so Hiesinger. Natürlich schaffe der Vorstand Wert für die Aktionäre, handele dabei aber immer gleichermaßen im Interesse der Kunden und Mitarbeiter des Unternehmens. (HB 19.01.18)
-
19. Januar 2018 | stahl-online-news
Tata Steel: bandbeschichteter Stahl für Dach- und Fassadenbekleidungen
Tata Steel hat mit „Colorcoat Prisma“ eine neue Generation bandbeschichteten Stahls für Dach- und Fassadenbekleidungen entwickelt. Das Drei-Schichtsystem des Stahls biete einen hohen Korrosionsschutz auf Basis des feuerverzinkten Galvalloy Trägermaterials sowie eine langanhaltende UV- und Farbbeständigkeit dank moderner Klarlacktechnik. (baulinks.de 18.01.18)
-
19. Januar 2018 | stahl-online-news
Nanjing Iron & Steel: Vorblock-Gießanlage wird modernisiert
Der chinesische Stahlproduzent Nanjing Iron & Steel United Co. (NISCO) hat Primetals Technologies mit der Modernisierung der Vorblock-Gießanlage Nr. 8 im Stahlwerk Nr. 3 in Nanjing beauftragt. Die von Primetals Technologies gelieferte Gießmaschine wurde ursprünglich als fünfsträngige Anlage konzipiert, war aber seit 2008 als dreisträngige Anlage konfiguriert und im Einsatz. Jetzt werde ein vierter Strang […]
-
18. Januar 2018 | stahl-online-news
WV Stahl: BDI-Klimastudie bestätigt Größe der Herausforderung
Das BDI-Gutachten „Klimapfade der Industrie“ bestätigt, dass die Umsetzung der langfristigen Klimaziele die Stahlindustrie vor massive technische und wirtschaftliche Herausforderungen stellt und erhebliche Risiken mit sich trägt, so Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der WV Stahl. Weitreichende Vorkehrungen zum Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit, wie etwa eine ausreichende kostenfreie Zuteilung von Emissionszertifikaten und Belastungsbegrenzungen bei den Strom- […]
-
18. Januar 2018 | stahl-online-news
Saarstahl erteilt Auftrag für Fünfstrang-Knüppelgießanlage
Die Saarstahl AG hat SMS Concast mit der Lieferung einer Fünfstrang-Knüppelgießanlage für das Stahlwerk in Völklingen beauftragt. Die neue Anlage ist für eine Jahresleistung von 850.000 t ausgelegt und soll im 3. Q 2019 in Betrieb gehen. (PM SMS group 17.01.18)
-
18. Januar 2018 | stahl-online-news
AM Esch-Belval liefert Abwärme an Fernwärmenetz
ArcelorMittal werde künftig das Fernwärmenetz Sudcal mit Abwärme, die bei der Produktion von Spundwänden im Walzwerk 2 in Esch-Belval entsteht, beliefern. 70 % der von Sudcal benötigten Energie sollen auf diese Weise in das Fernwärmenetz eingespeist werden. (wort.lu 11.01.18 und tageblatt.lu 12.01.18)
-
17. Januar 2018 | stahl-online-news
voestalpine und Partner bauen größte industrielle Wasserstoffpilotanlage
Das Amt der oberösterreichischen Landesregierung hat als zuständige UVP-Behörde kürzlich den Bau der weltweit größten Pilotanlage zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff am voestalpine-Standort Linz genehmigt. Die EU fördert das „H2FUTURE“-Projekt, mit dem künftig u.a. an den Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in den einzelnen Prozessstufen der Stahlherstellung geforscht wird, mit 18 Mio. €. Das Projektkonsortium besteht aus […]
-
17. Januar 2018 | stahl-online-news
Rio Tinto: Rekord bei Eisenerz
Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat im 4. Q 2017 90 Mio. t Eisenerz aus Australien (Pilbara) vor allem nach China exportiert. Der Gesamtabsatz des Unternehmens stieg 2017 gegenüber dem Vorjahr um 1 % auf 330,1 Mio. t. Für 2018 erwartet Rio Tinto in Pilbara Eisenerzlieferungen von 330 bis 340 Mio. t. (PM Rio Tinto 16.01.18, […]
-
16. Januar 2018 | stahl-online-news
voestalpine: Böhler-Gesellschaften mit neuem Namen
Die steirischen Produktionsgesellschaften der High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns – bisher BÖHLER Edelstahl, BÖHLER Schmiedetechnik (beide Kapfenberg) und BÖHLER Bleche (Mürzzuschlag) – führen ab sofort den Zusatz voestalpine im Firmennamen. Auch das optische Erscheinungsbild der seit 10 Jahren zu voestalpine gehörenden Gesellschaften wird in den kommenden Monaten an den Markenauftritt des Mutterkonzerns angepasst. (PM […]
-
16. Januar 2018 | stahl-online-news
EVRAZ: Elektrolichtbogenofen modernisiert
Im November 2017 hat EVRAZ Consolidated West Siberian Metallurgical Plant (EVRAZ ZSMK) die Endabnahmebescheinigung für einen von Primetals Technologies modernisierten Elektrolichtbogenofen erteilt. Der Ofen ist Teil der Vorblockproduktion des Schienenwerks von EVRAZ ZSMK im sibirischen Nowokusnezk. Durch die Modernisierung seien die Schmelzfolgezeiten verkürzt und damit die Produktivität des Ofens erhöht worden. Außerdem wurde der Elektrodenverbrauch […]