Stahl-Online-News
-
5. Januar 2018 | stahl-online-news
Goldmann Sachs: positiver Ausblick für indischen Stahlsektor
Die indische Stahlbranche bewege sich auf einem langfristigen Aufwärtspfad, unterstützt durch eine höhere Dynamik in der globalen Stahlwirtschaft, eine steigende Kapazitätsauslastung der Werke und eine sich verbessernde Angebotslage bei Eisenerz, so Goldmann Sachs in einem Marktreport. (MBI Stahl Aktuell 05.01.18)
-
4. Januar 2018 | stahl-online-news
„Zeit“-Gespräch: Hiesinger erläutert Gründe für Joint Venture mit Tata
Es gebe 3 wichtige Gründe für das Joint Venture mit Tata Steel, so thyssenkrupp-Chef Heinrich Hiesinger im Rahmen eines „Zeit“-Geprächs mit einem Mitarbeiter des Unternehmens u.a. über die Zukunft des Stahls. Erstens müsse das Überangebot im Stahlmarkt reduziert werden. Zweitens wolle thyssenkrupp eine starke Nummer 2 im europäischen Stahlmarkt schaffen. Drittens würden die Einschnitte für […]
-
4. Januar 2018 | stahl-online-news
SMS group treibt Digitalisierung voran
Die SMS group hat am Standort Mönchengladbach ein neues Testfeld in Betrieb genommen. Dort werde ein „digitaler Zwilling“ geschaffen, an dem Kunden mittels 3D-Echtzeitsimulation an den Originalsteuerpulten die von der SMS group zu liefernden Anlagen testen können, so Harald Rackel, bei SMS Geschäftsführer für den Bereich Digitalisierung. Dabei werden Mechanik, Antriebstechnik und Technologie der jeweiligen […]
-
4. Januar 2018 | stahl-online-news
Commercial Metals an US-Werken von Gerdau interessiert
Commercial Metals (Texas) will für 600 Mio. USD in bar die US-Bewehrungsstahl-Aktiva (4 Werke und 33 Verarbeitungsanlagen) von Gerdau übernehmen und damit seinen Anteil am Betonstahlmarkt erheblich ausbauen. (Platts SBB Daily Briefing und MBI Stahl Aktuell 04.01.17)
-
3. Januar 2018 | stahl-online-news
Acerinox investiert 8 Mio. €
Der spanische Edelstahlproduzent Acerinox S.A. will insgesamt 8 Mio. € in seine Werke in Spanien (Campo de Gibraltar; Algeciras) und Südafrika (Columbus) investieren. Am spanischen Standort soll für 3 Mio. € die Schmelzkammer des Elektroofens Nr. 2 ersetzt werden. Außerdem werde in Columbus für 5 Mio. € eine neue Schneidelinie installiert, um die Produktionsprozesse zu […]
-
3. Januar 2018 | stahl-online-news
Severstal: neue Anlage in Betrieb
Der russische Stahlproduzent Severstal hat am Standort Tscherepowez (Nordwestrussland) eine neue Produktionslinie für polymerbeschichtete Walzstahlprodukte in Betrieb genommen. Die Anlage für umgerechnet 139 Mio. USD soll bei voller Auslastung pro Jahr 200.000 t mit Polymer beschichteten Stahl und 400.000 t galvanisierten Stahl produzieren. (PM Severstal 29.12.17, MBI Stahl Aktuell und Platts SBB Daily Briefing 03.01.18)
-
2. Januar 2018 | stahl-online-news
Liberty House expandiert in Nordamerika
Liberty House, ein Unternehmen der Industriegruppe GFG Alliance, hat die Übernahme des ArcelorMittal-Stahlkomplexes Georgetown im US-Bundesstaat South Carolina abgeschlossen. Die Produktion, die derzeit ruht, soll im Frühjahr 2018 wieder aufgenommen werden. (PM Liberty House 18.12.17 und MBI Stahl Aktuell 29.12.17)
-
2. Januar 2018 | stahl-online-news
voestalpine Rotec: Übernahme in Rumänien
Die voestalpine Rotec GmbH (Metal Forming Division) hat von dem rumänischen Unternehmen „Barum Technik“ Anlagen zur kathodischen Tauchlackierung (KTL) übernommen. Das Unternehmen firmiert künftig unter dem Namen „voestalpine Rotec Coating SRL“. (voestalpine-Blog 20.12.17 und MBI Stahl Aktuell 29.12.17)
-
2. Januar 2018 | stahl-online-news
AM Kryvyi Rih: neue Anlagen
PJSC ArcelorMittal Kryvyi Rih (Ukraine) hat die SMS group mit der Lieferung von 2 Sekundärmetallurgischen Anlagen und 2 Stranggießanlagen mit jeweils 6 Strängen (Anlage Nr. 2 und Nr. 3) beauftragt. Durch die neue Prozessroute am Standort Kryvyi Rih können künftig mehr Baustahl-Knüppel kontinuierlich gegossen werden, welches den bisherigen Blockguss dort mehr und mehr ablösen wird. […]