WV Stahl

Stahl-Online-News

  • 18. Januar 2018 | stahl-online-news

    AM Esch-Belval liefert Abwärme an Fernwärmenetz

    ArcelorMittal werde künftig das Fernwärmenetz Sudcal mit Abwärme, die bei der Produktion von Spundwänden im Walzwerk 2 in Esch-Belval entsteht, beliefern. 70 % der von Sudcal benötigten Energie sollen auf diese Weise in das Fernwärmenetz eingespeist werden. (wort.lu 11.01.18 und tageblatt.lu 12.01.18)

  • 17. Januar 2018 | stahl-online-news

    voestalpine und Partner bauen größte industrielle Wasserstoffpilotanlage

    Das Amt der oberösterreichischen Landesregierung hat als zuständige UVP-Behörde kürzlich den Bau der weltweit größten Pilotanlage zur CO2-freien Herstellung von Wasserstoff am voestalpine-Standort Linz genehmigt. Die EU fördert das „H2FUTURE“-Projekt, mit dem künftig u.a. an den Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff in den einzelnen Prozessstufen der Stahlherstellung geforscht wird, mit 18 Mio. €. Das Projektkonsortium besteht aus […]

  • 17. Januar 2018 | stahl-online-news

    Rio Tinto: Rekord bei Eisenerz

    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat im 4. Q 2017 90 Mio. t Eisenerz aus Australien (Pilbara) vor allem nach China exportiert. Der Gesamtabsatz des Unternehmens stieg 2017 gegenüber dem Vorjahr um 1 % auf 330,1 Mio. t. Für 2018 erwartet Rio Tinto in Pilbara Eisenerzlieferungen von 330 bis 340 Mio. t. (PM Rio Tinto 16.01.18, […]

  • 16. Januar 2018 | stahl-online-news

    voestalpine: Böhler-Gesellschaften mit neuem Namen

    Die steirischen Produktionsgesellschaften der High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns – bisher BÖHLER Edelstahl, BÖHLER Schmiedetechnik (beide Kapfenberg) und BÖHLER Bleche (Mürzzuschlag) – führen ab sofort den Zusatz voestalpine im Firmennamen. Auch das optische Erscheinungsbild der seit 10 Jahren zu voestalpine gehörenden Gesellschaften wird in den kommenden Monaten an den Markenauftritt des Mutterkonzerns angepasst. (PM […]

  • 16. Januar 2018 | stahl-online-news

    EVRAZ: Elektrolichtbogenofen modernisiert

    Im November 2017 hat EVRAZ Consolidated West Siberian Metallurgical Plant (EVRAZ ZSMK) die Endabnahmebescheinigung für einen von Primetals Technologies modernisierten Elektrolichtbogenofen erteilt. Der Ofen ist Teil der Vorblockproduktion des Schienenwerks von EVRAZ ZSMK im sibirischen Nowokusnezk. Durch die Modernisierung seien die Schmelzfolgezeiten verkürzt und damit die Produktivität des Ofens erhöht worden. Außerdem wurde der Elektrodenverbrauch […]

  • 16. Januar 2018 | stahl-online-news

    bauforumstahl: Gregor Machura neuer Geschäftsführer

    Gregor Machura, seit 2012 Referent für Stahlbautechnik bei bauforumstahl, ist zum 01.01.18 neuer Geschäftsführer des Verbandes geworden. Außerdem ist er neuer Geschäftsführer des Deutschen Stahlbau-Verbandes DSTV. Er folgt in beiden Positionen auf Volker Hüller, der zum Jahresende 2017 planmäßig in den Ruhestand gegangen ist. Das bauforumstahl wird nun von Gregor Machura und Dr. Bernhard Hauke […]

  • 15. Januar 2018 | stahl-online-news

    WV Stahl warnt USA vor Marktabschottung

    Sollte der weltweit größte Stahlmarkt abgeschottet werden, wäre mit erheblichen Handelsumlenkungseffekten zu rechnen, die den Wettbewerbsdruck auf den offenen Märkten deutlich verschärfen würden, so die WV Stahl. Die ursprünglich für den US-Markt vorgesehenen Importe etwa aus Fernost könnten den europäischen Markt überfluten. Mit negativen Konsequenzen für den EU-Stahlmarkt wäre damit auch dann zu rechnen, wenn […]

  • 15. Januar 2018 | stahl-online-news

    tk: Ursula Gather rückt in Aufsichtsrat auf

    Die Wissenschaftlerin Ursula Gather, seit Oktober 2013 Kuratoriumsvorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, wird zur Hauptversammlung von thyssenkrupp am 19.01.18 von der Stiftung in den Aufsichtsrat des Konzerns entsandt. (PM thyssenkrupp, dpa und azonline.de 12.01.18, Börsen-Zeitung und RP 13.01.18)

  • 15. Januar 2018 | stahl-online-news

    Eder soll Aufsichtsratschef von Infineon werden

    Voestalpine-Chef Wolfgang Eder soll auf der Hauptversammlung des Halbleiter-Konzerns Infineon im Februar in den Aufsichtsrat einziehen. Mittelfristig solle er das Gremium führen. (PM Infineon 12.01.18, Börsen-Zeitung, FAZ, SZ und RP 13.01.18, HB 15.01.18)

  • 12. Januar 2018 | stahl-online-news

    HKM: neue Pfannenaufheizstände

    HKM hat Primetals Technologies den Auftrag erteilt, für das LD-Blasstahlwerk am Standort Duisburg-Huckingen zwei neue Pfannenaufheizstände zu liefern. Die Aufheizstände, die im Herbst 2019 in Betrieb gehen sollen, arbeiten vollautomatisch und sind somit Industrie-4.0-fähig. (PM Primetals Technologies 11.01.18, Platts SBB Daily Briefing 12.01.18)