Rezession durch Komplett-Embargo befürchtet
Nach Berechnungen der fünf führenden deutschen Wirtschaftsinstitute würde die deutsche Volkswirtschaft durch ein komplettes Energieembargo in eine Rezession geraten. Demnach würde bei einem sofortigen Embargo das Bruttoinlandsprodukt im kommenden Jahr um 2,2 % sinken. Den stärksten Einbruch (- 5 %) würden die Ökonomen im zweiten Quartal 2023 erwarten. Die Anzahl der Arbeitslosen würde gegenüber dem Vorjahr um 418.000 Personen steigen, wodurch die Arbeitslosenquote seit Langem wieder die Marke von 6 % erreichen würde.