Strengere Emissionsvorgaben festgelegt
Die Unterhändler von EU-Parlament, Kommission und Rat der Regierungen haben sich darauf geeinigt, die CO2-Emissionen im Rahmen der sogenannten Lastenteilungsverordnung in Bereichen wie Gebäude, Verkehr, kleine Industrieanlagen, Landwirtschaft und Abfall in der EU bis 2030 um 40 % gegenüber 2005 zu senken. Bislang war eine Reduktion von 30 % vorgesehen. Die Verschärfung sei Teil des Fit-for-55-Pakets, mit dem die EU ihren CO2-Ausstoß bis 2030 um 55 % gegenüber dem Jahr 1990 senken will. Wie stark die einzelnen Länder ihre Emissionen reduzieren müssen, hänge u. a. von ihrer Wirtschaftskraft ab. So sei das CO2-Reduktionsziel für Deutschland als größte Volkswirtschaft Europas von 38 auf 50 % erhöht worden.